Go To Content (Skip Navigation)
Archiv 2015
- 232A - 17.11.2015: ABGESAGT: Kurse für Angehörige von pflegebedürftigen Patienten / Pressemitteilung
- 002 - 07.01.15:Forscher entdecken neuartiges Antibiotikum . Wissenschaftler der Uni Bonn beteiligt
- 003 - 08.01.15: Neuartige Alternative zur Herzoperation für Hochrisiko-Patienten in Bonn
- 009 - 15.01.15: Noch schnellere interdisziplinäre Versorgung von Unfallopfern in Lebensgefahr
- 011 - 15.01.15: Bonner Moulagensammlung ist eine der größten in Deutschland
- 013 - 19.01.15: Forscher entschlüsseln Hirnregionen, die uns gegenüber Vertrauten freigiebiger machen. Universität Bonn beteiligt
- 016 - 21.01.15: Forscher der Uni Bonn und aus Frankreich: Größe von Gehirnstrukturen macht anfälliger für Marketingeffekte
- 017 - 21.01.15: Forscherkonsortium legt einzigartige Kartierung des Denkorgans vor. Uniklinikum Bonn ist beteiligt
- 018 - 23.01.15: Internationales Forscherteam unter Beteiligung des Universitätsklinikums Bonn entdeckt zentralen Schalter
- 024 - 03.02.15: Hilfe für Frühgeborenes mit einer seltenen Fehlbildung der Lunge
- 026 - 09.02.15: Aktion „Blut spenden, doppelt helfen“ prämiert Gewinner
- 027 - 11.02.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um moderne Therapie-Möglichkeiten bei Brustkrebs
- 029 - 18.02.15: Veranstaltung über „Achtsamkeit“ als Gesundheits- und Lebenskompetenz
- 02.03.15: Pressekonferenz zur Weltglaukom-Woche:
- 036 - 26.02.15: Patientenkolloquium zur Blutübertragung bis hin zur Reisethrombose
- 03.09.15: Bundespräsident Joachim Gauck informiert sich am Universitätsklinikum Bonn über den Kinderschutz in der Medizin
- 040 - 04.03.15: Uni-Klinikum bietet Herzpatienten eine neuartige Alternative zum üblichen Stent aus Metall
- 043 - 09.03.15: Lebensmittelampel verstärkt Selbstkontrolle
- 044 - 09.03.15: Uni-Klinikum Bonn lädt zum Pressetermin anlässlich der Einweihung der neuen Ultraschall-Räume in der Kinderklinik ein
- 046 - 10.03.15: Uni-Klinikum Bonn bietet mit einer App einen neuen Service für Blutspender an
- 048 - 12.03.15: Gen führt zur Fehlbildung des Harntraktes
- 049 - 13.03.15: Projekt der Uni Bonn stärkt Internationalisierung junger Wissenschaftler. DAAD fördert mit fast 500.000 Euro
- 04.03.15: Derzeit erlebt Deutschland den schlimmsten Masern-Ausbruch seit Jahren. Könnte eine Impfpflicht künftig davor schützen?
- 050 - 16.03.15: Wissenschaftler der Universität Bonn entdecken eine neue Ursache für Epilepsie
- 051 - 17.03.15: Spezialist am Bonner Uniklinikum findet potenziellen Therapieansatz zum systemischen Lupus erythematodes
- 052 - 19.03.15: Forscher der Universität Bonn und aus Irland finden Ursache für fortgesetzte Bildung von Narbengewebe
- 053 - 23.03.15: Uni-Klinikum Bonn bietet
einen Kindernotfallkurs ausschließlich für Großeltern an - 056 - 24.03.15: Neues Hepatitis C-verwandtes Rindervirus entdeckt
- 057 - 25.03.15: Gynäkologin vom Uni-Klinikum Bonn zur vorsorglichen Entfernung der Eierstöcke bei erblichen Krebsrisiko
- 058 - 26.03.15: Bonner Ärzte reduzieren erfolgreich Lungenüberblähung mit neuartiger Methode
- 063 - 31.03.15: Bonner Uni-Klinikum bietet jetzt neue nicht-invasive Elektro-Therapie bei extremen Kopfschmerzen an
- 065 - 02.04.15: Prof. Dr. Corinna Kollath und Prof. Dr. Veit Hornung erhalten ERC Consolidator Grants
- 066 - 02.04.15: Uniklinik Bonn: Alkoholabhängige Krankenhauspatienten sterben durch Mehrfacherkrankungen 7,6 Jahre früher
- 071 - 09.04.15: MERS-Virus weiter verbreitet als angenommen
- 072 - 09.04.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Epilepsie und Multiple Sklerose
- 073 - 13.04.15: Lungenkrebs-Früherkennung für langjährige Raucher
- 075 - 14.04.15: Wanderausstellung über die Emotionen von an Demenz erkrankten Menschen
- 076 - 15.04.15: Neues Therapieangebot für chronisch depressive Menschen
- 077 - 16.04.15: Forscher der Uni Bonn zeigen, dass das Gehirn sportliche und monetäre Erfolge ganz ähnlich verarbeitet
- 087 - 27.04.15: Herz-Erlebniswelt in Bonn am 5. Mai „Tag des herzkranken Kindes“
- 090 - 06.05.15: Kongress - Wann ist eine Operation an der Wirbelsäule sinnvoll?
- 094 - 12.05.15: Forscher der Uni Bonn entdecken, dass bestimmte Nervenzellen Glutamat als Datenautobahn nutzen
- 096 - 13.05.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Viren
- 098 - 18.05.2015: Für Teddy & Co im Einsatz
- 102 - 26.05.15: Mit einem neuen Wirkstoff verwandeln Forscher der Universität Bonn weiße Fettzellen in Heizaggregate
- 103 - 27.05.15: Neues Promotionskolleg - Doktoranden erforschen, wie das Immunsystem mit Erkrankungen wie etwa Alzheimer zusammenhängt
- 106 - 28.05.15: Pressetermin - Spendenaufruf für ein junges Mädchen aus Afghanistan
- 108 - 02.06.15: Virologen des Uniklinikums Bonn entdecken zwei neue Virengruppen
- 110 - 02.06.15: Forscher stimulieren Kehlkopfmuskeln mit Licht
- 111 - 03.06.15: Wissenschaftler der Uni Bonn klären auf, wie ein wichtiger Taktgeber im Gehirn funktioniert
- 112 - 03.06.15: Uni-Klinik Bonn informiert anlässlich Weltblutspendetag
- 115 - 09.06.15: Ärztin vom Uniklinikum Bonn betreut vier Radsportler während des diesjährigen Race Across America (RAAM)
- 118 - 11.06.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Verletzungen des Auges und Netzhautveränderungen
- 127 - 17.06.15: Kongress über Konfliktsituationen rund um Schwangerschaft und Geburt
- 129 - 17.06.15: Ansprechende Verpackungen lassen identische Produkte besser schmecken
- 12.05.15: Prof. Nicolas Wernert tritt sein Amt als Dekander Medizinischen Fakultät an
- 130 - 18.06.15: Patientensymposium rund um Harnwegsinfekte und die Volkskrankheit Inkontinenz
- 132 - 23.06.15: Pflanzliches Mittel hilft effektiv und nebenwirkungsarm bei Blasenentzündung
- 134 - 24.06.15: Mediziner der Universitäten Bonn und Oxford melden erste Erfolge gegen spezielle Form der Makula-Degeneration
- 146 - 09.07.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um die Volkskrankheit Inkontinenz
- 149 - 10.07.15: Studie der Uniklinik Bonn zeigt, dass die zirkulierenden Viren sich stark ähneln
- 14.09.15: Zur Unterstützung der Stadt Bonn stellt das Uni-Klinikum Bonn die alte Medizinische Poliklinik zur Verfügung.
- 150 - 14.07.15: Forscher der Uni Bonn klären Abwehrmechanismus auf / virale „Passfälscher“ können Kontrolle unterlaufen
- 154 - 23.07.15: Defekte Erbanlage, die Störungen der Lunge und Leber verursacht, wird oft gar nicht oder zu spät erkannt
- 155 - 27.07.15: Neurodermitis: Test für Risiko-Patienten in Reichweite?
- 156 - 28.07.15: Uni-Klinikum Bonn eröffnet erstes Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Stillstand in NRW
- 158 - 31.07.15: Forscher der Uni Bonn zeigen, wie eine häufige, bösartige Form des Hodenkrebses entsteht
- 15.01.15: Medizinische Fakultät erbringt Spitzenleistungen im landesweiten Vergleich.
- 161 - 11.08.15: Patienten-Informationstag rund um aktuelle Aspekte in der Behandlung und Versorgung von Krebspatienten
- 163 - 13.08.15: Patientenkolloquium rund um Immunonkologie
- 166 - 19.08.15: Studie der Universität Bonn weist möglicherweise den Weg zu wirksameren Impfstoffen
- 169 - 25.08.15: Buntes Familienfest im Zentrum für Kinderheilkunde
- 16.01.15: Jecker Besuch für die Patienten
- 170 - 27.08.15: Forscher der Universität Bonn zeigen, was das Fairtrade-Logo im Gehirn bewirkt
- 174 - 02.09.15: Bonner Forscher ziehen erste Bilanz des Registers für die Therapie mit Zytokin-induzierten Killerzellen
- 176 - 07.09.15: Erfolg beim Kampf gegen multiresistente Keime im Stall
- 177 - 08.09.15: Forscher der Uni Bonn und KSILINK aus Straßburg ziehen bei der Wirkstoffsuche an einem Strang
- 178 - 08.09.15: Forscher der Uni Bonn zeigen, wie der Körper Retroviren entdeckt und wie das HI-Virus sich zu tarnen versucht
- 179 - 0.8.09.15: Wie kann eine Selbsttötung verhindert werden? - Prof. Maier zum Welttag der Suizidprävention
- 17.03.15: Gerichtsgutachterin Prof. Dr. Anke Rohde vom Universitätsklinikum Bonn hält Psychotherapie für wichtiger als Haft.
- 17.09.2015 - Umfrage des UKB: Krankenhäuser engagieren sich mehr für das Risikomanagement
- 181 - 08.09.15: Uni-Klinikum: 13. Bonner Patiententag Rheumatologie
- 183 - 10.09.15: Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Herzinfarkt
- 187 - 14.09.15: Patiententag rund um Kopf-Hals-Tumoren am Uni-Klinikum Bonn
- 188 - 15.09.15: Klinik für Palliativmedizin öffnet zum fünfjährigen Bestehen ihre Türen
- 18.06.15:Neue Hygienestandards in Alten- und Pflegeheimen sollen Gefahr durch MRSA-Keime stoppen
- 192 - 22.09.2015: Gefährliches Rasen des Herzvorhofes
- 193 - 24.09.2015: Angriff in Syrien zwingt krankes Kind zur Flucht
- 196 - 24.09.2015: Erfinder der Universität Bonn gewinnen beim Hochschulwettbewerb „Zukunft Erfinden NRW“
- 197 - 25.09.2015: Wichtiger Erfolg in der Stammzellforschung
- 198 - 29.09.2015: Pflanzenschädling programmiert Wurzeln um
- 199 - 30.09.2015: Konferenz zur Zukunft der Hirnforschung
- 19.08.15: 25 Ärzte des Bonner Uni-Klinikums erhalten das Siegel „Top-Mediziner“ bei der aktuellen Focus Ärzteliste
- 208 - 08.10.2015 Medizinische Fakultät sieht sich auf Erfolgskurs
- 209 - 08.10.2015: Wenn das Gehen schwerfällt
- 20.08.15: Mediziner Prof. Hugo van Aken, Aufsichtsratsvorsitzender des Uni-Klinikums Bonn, erhält Bundesverdienstkreuz
- 20.11.2015 - Damian Grüttner nimmt ab dem 1.12.2015 seine Tätigkeit als Kaufmännischer
Direktor am Universitätsklinikum Bonn (UKB) auf - 220 - 22.10.2015: Notfall-Blutspenden per Aufruf in Echtzeit
- 232 - 28.10.2015: Pflege-Kurse für Angehörige von pflegebedürftigen Patienten am Uni-Klinikum Bonn
- 242 - 04.11.2015: Wirtschaftlichkeit und/oder Menschlichkeit?
- 244 - 05.11.2015: Informations-Veranstaltung rund um Herzinfarkt
- 246 - 09.11.2015:
Informationsveranstaltung rund um das Thema Frühgeburt - 249 - 10.11.2015: Neues hochkarätiges Graduiertenkolleg
- 255 - 11.11.2015: Blutspende-Aktion „Vampire-Cup“: 124 Liter Blut und viele Neuspender
- 25.03.15: Neben der christlichen Krankenhausseelsorge gibt es am Uni-Klinikum Bonn nun auch einen islamischen Beistand
- 261 - 19.11.2015: Wenn der Türsteher in Nervenzellen zu viel durchlässt
- 262 - 20.11.2015 Neurobiologin der Uni Bonn erhält begehrte Förderung
- 266 - 26.11.2015: Oxytocin steigert die Selbstlosigkeit für Soziales
- 268 - 01.12.2015: Auszeichnung für herausragende Krebsforscher
- 269 - 01.12.2015: Warum Hirntumore entarten
- 26.01.15: Deutschlandweit neues Bachelor Top-Up-Programm für Pflegekräfte am Uni-Klinikum Bonn
- 271 - 02.12.2015: Uni-Klinikum Bonn ist Onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft
- 273 - 03.12.2015: Studie zu Zwangsstörungen – Testpersonen gesucht
- 275 - 03.12.2015: Patientenkolloquium rund um Erkrankungen der Schilddrüse
- 279 - 10.12.2015: Zwei Forscher der Uni Bonn erhalten den Leibniz-Preis
- 282 - 15.12.2015: Deutschlandweit erste Professur für augenheilkundliche Epidemiologie
- 28.04.15: Aufsichtsrat des Uni-Klinikums Bonn hat Prof. Hugo Van Aken zum Vorsitzenden gewählt
- 28.04.15: Uni-Klinikum Bonn ist weltweit die einzige Institution mit drei Platzierungen im Ranking der Augenärzte unter 40
- 28.05.15: Uni-Klinikum Bonn erarbeitet neue Kinderschutz-Leitlinie im Umgang mit Missbrauchsfällen
- 292 - 23.12.2015 Forschung zur häufigsten Erblindungsursache
- 29.04.15: Infoveranstaltung am Uni-Klinikum: Die Grünen Damen und Herren suchen Verstärkung
- 30.01.15: Neues Atemunterstützungsgerät für die Kinderklinik des Bonner Universitätsklinikums
- Erster Urotherapie-Verein am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
- Gesundes Altern heute - Was kann und muss die Medizin dafür leisten?
- Neue Maßnahmen gegen psychische Überlastung im Job -
- NRW-Gesundheitsministerium genehmigt mehr Ausbildungsplätze am Universitätsklinikum Bonn für eine bessere Patientenversorgung
- Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)
- Schon 600 Patienten versorgt: Guter Start für neuen
augenärztlichen Notdienst in Bonn - Über 15.000 Blutkonserven fehlen jedes Jahr - Universitätsklinikum Bonn ruft Beschäftigte zur Blutspende auf
Go To Main Navigation
Go To Servicenavigation