Wir bieten Diagnostik, ärztlich geleitete Therapie, psychotherapeutische Gruppen und Beratung bei psychischen Erkrankungen. Wir können mit Ihnen im Rahmen ambulanter Untersuchungen auch klären, ob eine tagesklinische oder vollstationäre Behandlung notwendig oder gewünscht ist. Unsere Ambulanz gliedert sich in mehrere Bereiche auf.
Unsere Ambulanzen halten differenzierte bedarfsorientierte Behandlungsangebote vor:
A) allgemeine Angebote
oder
B) spezifische Diagnostik- und Therapieangebote (Spezialambulanzen):
Privatambulanzen:
Univ.-Prof. Dr. Alexandra Philipsen
MitarbeiterInnen: Dr. Ulrike Schmidt, Dr. Petra Broich, Dr. Kristina Dücker, Dr. Xenia Kersting
Sekretärin: Manuela Hanke; Telefon: 0228 287-15732
Poliklinik (ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Akut- und Konsiliarversorgung; Krisenintervention und Notfallversorgung "rund um die Uhr"):
Sekretärin: Manuela Hanke; Telefon: 0228 287-15732
Verantwortlicher Arzt: Dr. Henrik Rohner
Institutsambulanz (intensivierte längerfristige und kurzfristig poststationäre ambulante Betreuung durch ein multiprofessionelles Team):
Sekretärin: Manuela Hanke; Telefon: 0228 287-15732
Verantwortlicher Arzt: Dr. Henrik Rohner