Patientenkolloquium 2021
Auch in diesem Jahr lädt das UKB zum monatlichen Patientenkolloquium „Unimedizin für Sie“ ein. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie 〉 hier.
Inhalte:
Ziele: Schulung in lebensrettenden Basismaßnahmen für ärztlich und nicht-ärztlich Mitarbeitende inkl. MPG-Einweisung in den AED; Einführung in das innerklinische Notfallmanagement und Einweisung in den Notfallrucksack am UKB
Methode: Kurzvortrag, Diskussion, Übungsstationen, Szenarientraining
Dozent: Ausbilder des Innerklinischen Notfallteams des UKB
Zielgruppe: Schulung für alle ärztlich und nicht-ärztlich Mitarbeitenden in den peripheren Bereichen des UKB (Normalstationen, Funktionsbereiche, Ambulanzen). Nur für Beschäftigte des UKB!
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Da es sich um eine Pflichtfortbildung am UKB handelt, ist die Teilnahme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Bonn kostenfrei.
Kurzseminar: Insgesamt 4 Unterrichtsstunden. Für die Freiwillige Registrierung beruflich Pflegender erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Hinweis: Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das ein Jahr Gültigkeit hat. Nach Ablauf der Gültigkeit muss das Zertifikat durch eine erneute Kursteilnahme verlängert werden.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Lenkeit
Koordinator Notfallmanagement und Intensivtransport
Mobil: +49 (0) 151-18 230 250
Mail: stefan.lenkeit@ukb.uni-bonn.de
Internet: www.notfallteam.org oder www.ecmo-zentrum-bonn.de
Anmeldeverfahren: Aus organisatorischen Gründen werden An-, Ab- und Ummeldungen vom Bildungszentrum ausschließlich telefonisch unter der 0228 287 14442 entgegengenommen. Die Zustimmung des Vorgesetzten wird hierbei vorausgesetzt. Sie erhalten keine separate Teilnahmebestätigung.
Veranstaltungsort: Gebäude Nr. 24, Bettenhaus 1, 1.UG, Raum 1U/126-2 (Zugang über den Haupteingang Notfallzentrum, Treppenhaus
September
3072 - 24.09.2020 - 14:00-17:00 Uhr - ausgebucht
3136 - 29.09.2020 - 09:00-12:00 Uhr - ausgebucht
3073 - 29.09.2020 - 14:00-17:00 Uhr - ausgebucht
Oktober
|
||
3074 | 01.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
3075 | 06.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
3102 | 08.10.2020 | 09:00-12:00 |
3076 | 08.10.2020 | 14:00-17:00 - ausgebucht |
3077 | 13.10.2020 | 14:00-17:00 - ausgebucht |
3078 | 15.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
3079 | 20.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
3106 | 22.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
3080 | 22.10.2020 | 14:00-17:00 - ausgebucht |
3081 | 27.10.2020 | 14:00-17:00 - ausgebucht |
3082 | 29.10.2020 | 09:00-12:00 - ausgebucht |
November | ||
3083 | 03.11.2020 | 09:00-12:00 -fällt aus! |
3110 | 05.11.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3084 | 05.11.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3085 | 10.11.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3086 | 12.11.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3087 | 17.11.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3114 | 19.11.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3088 | 19.11.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3089 | 24.11.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3090 | 26.11.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
Dezember | ||
3091 | 01.12.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3118 | 03.12.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3092 | 03.12.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3093 | 08.12.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3094 | 10.12.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3095 | 15.12.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3122 | 17.12.2020 | 09:00-12:00 - fällt aus! |
3096 | 17.12.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |
3097 | 22.12.2020 | 14:00-17:00 - fällt aus! |