Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt der ergotherapeutischen Betrachtungsweise steht das Individuum mit seinen täglichen Handlungsdurchführungen.
Mit Hilfe von Assessments (Befunderhebung) werden Probleme bei der Ausführung der für den Patienten in seinem Alltag wichtigen Aktivitäten erhoben und die ergotherapeutische Behandlungsplanung und Evaluation (Analyse, Bewertung) systematisiert.
Zur Leistungen der Ergotherapie zählen: