Patientenkolloquium 2021
Auch in diesem Jahr lädt das UKB zum monatlichen Patientenkolloquium „Unimedizin für Sie“ ein. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie 〉 hier.
Die Weiterbildung zum/zur
Fachgesundheits- u. Krankenpfleger/in, Fachgesundheits- u. Kinderkrankenpfleger/in
für die Intensivpflege und Anästhesie
In der Intensivpflege finden ständig neue Entwicklungen statt. Von den Pflegenden dort werden aktuellste Kenntnisse und spezielle Fähigkeiten benötigt und erwartet. Um den wachsenden Anforderungen im Alltag der Intensivstation und in der Anästhesie gewachsen zu sein, empfiehlt sich diese qualifizierte Weiterbildung.
Ziel der Weiterbildung
Lehrgangsverlauf
Organisation der Weiterbildung
Praktische Weiterbildung
Mindesteinsatzbereiche und Zeiten
Internistische Pflege | 400 Stunden | ||||
Operative Pflege | 400 Stunden | ||||
Anästhesiepflege | 400 Stunden | ||||
nicht zugeordnete Bereiche | 900 Stunden | ||||
Sollzahl der praktischen Weiterbildungsstunden | 2. | 100 Stunden |
Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden absolvieren ihre Einsätze in der Pädiatrie.
Staatliche Abschlussprüfung
Der Arbeitsaufwand entspricht:
Zugangsvoraussetzungen
Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung:
Fördermöglichkeiten
Begabtenförderungsprogramme:
Kursgebühren
Kursgebühren | 6.000 € | |||
Bearbeitungsgebühren/Prüfungsverlauf | 200 € |
Prüfungsgebühren sind gesondert am Ende der Weiterbildung an das Prüfungsamt zu entrichten.
Praxisbegleitung außerhalb des UKB wird vom Kooperationspartner geleistet.
Rücktrittsrecht: Bei Kündigung nach Zulassung, jedoch vor Weiterbildungsbeginn, wird die Verwaltungsgebühr von 200 Euro in Rechnung gestellt.
Beginn nächster Fachweiterbildungslehrgang: 01. Februar 2020
Ansprechpartner:
Henning Schneider M.A.
Tel.: +49 (0) 228 287 - 19280
Handy: +49 (0) 151 58233 427
E-Mail: henning.schneider@ukbonn.de
Jan-Bert Lengen M.A.
Tel.: +49 (0) 228 287 - 19284
Handy: +49 (0) 151 58233 567
E-Mail: jan-bert.lengen@ukbonn.de
Sekretariat:
Juliane Sylla
Tel.: +49 (0) 228 287 - 19281
Handy: +49 (0) 151 44048 452
E-Mail: juliane.sylla@ukbonn.de
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Bildungszentrum am Universitätsklinikum Bonn
Bildungsbereich Weiterbildung
Herrn Henning Schneider
Venusberg-Campus 1
Gebäude 68
53127 Bonn