Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der ambulanten Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems. Hierfür setzen wir sämtliche gängigen nicht-invasiven Untersuchungsmethoden ein, um kardiologische Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Ein weiterer Schwerpunkt unsere Praxis ist die Durchführung von Vorsorgeuntersuchung zur Abschätzung Ihres individuellen Risikos für eine Herz-Kreislauferkrankung.
Im Mittelpunkt unserer ärztlichen Tätigkeit steht der einzelne Patient. Durch eine hohe fachliche Kompetenz, langjährige Erfahrung, moderne technische Ausstattung sowie die enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum und anderen Institutionen und kardiologischen Schwerpunktzentren garantieren wir Ihnen eine optimale kardiologische Diagnostik und Therapie.
Unser Team im MVZ für Innere Medizin-Kardiologie steht für eine umfassende, individuelle kardiologische Behandlung mit hohem fachlichen wie auch menschlichen Anspruch.
Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr
Tel.: +49 (0) 228 - 351011
Fax: +49 (0) 228 - 357949
Dr. med. Michael Blömer:
Dienstag: 8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Kaja Twelker:
Montag bis Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Dr. med. Kyung-Mi Jeong:
Montag: 8:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Ärztliche Leitung
Daniela Lehner
Medizinische Fachangestellte
Lisa-Marie Schäfer
Medizinische Fachangestellte
Gabriele Walter
Medizinische Fachangestellte
Wir bieten das gesamte nicht-invasive Spektrum moderner Untersuchungsmethoden:
Transthorakale Echokardiographie
Duplexsonographie der großen Arterien
Das MVZ liegt verkehrsgünstig in der Koblenzer Straße 2 in 53173 Bonn Bad-Godesberg. In unmittelbarer Nähe stehen verschiedene Parkhäuser zur Verfügung.
Tel.: +49 (0) 228 - 351011
Fax: +49 (0) 228 - 357949
innere@mvz-venusberg.eu
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf und möglichst geringe Wartezeiten zu gewährleisten, führen wir eine Terminsprechstunde. Um die Dringlichkeit und den Umfang der durchzuführenden Untersuchungen abzuschätzen, gestatten Sie uns bitte, den Grund Ihres Anliegens zu erfragen. So können wir im Idealfall ohne längere Wartezeiten alle nötigen Untersuchungen am selben Tag durchführen.
Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, dass es zu unvorhersehbaren Verschiebungen kommen kann. Selbstverständlich müssen wir alle echten medizinischen Notfälle jederzeit kurzfristig einschieben. Wenn Sie selbst einmal in Not sind, werden Sie das sehr zu schätzen wissen!
Müssen oder möchten Sie ohne Termin - zwar nicht als echter Notfall, aber mit einem dringenden Anliegen - in die Sprechstunde kommen, so ist dies kein Problem: rufen Sie einfach an, wir sagen Ihnen, wann es am besten passt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir uns bei einer eingeschobenen dringenden Behandlung nur sehr konzentriert um Ihr aktuelles gesundheitliches Problem kümmern können, für ein ausführlicheres Gespräch sollten Sie dann einen Termin vereinbaren.
Bitte vorher bestellen!
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bestellen Sie bitte Ihre Dauermedikamente und Überweisungswünsche vor Ihrem Praxisbesuch per Telefon oder über die App x.patient – hierfür müssen Sie sich vorab einmalig in unserer Praxis registrieren.