Patientenkolloquium 2021
Auch in diesem Jahr lädt das UKB zum monatlichen Patientenkolloquium „Unimedizin für Sie“ ein. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie 〉 hier.
Die Mitarbeiter des Universitätsklinikums Bonn sind bemüht, Ihren Aufenthalt oder Ihre Zusammenarbeit so angenehm wie möglich zu gestalten und ihre Leistungen ständig zu verbessern. Sollten trotz dieser Bemühungen Probleme entstehen oder Sie bestimmte Wünsche äußern möchten, können Sie sich, egal ob Patient, Angehöriger, Mitarbeiter oder Geschäftspartner, direkt an das zuständige Personal, das Beschwerdemanagement wenden. Sie geben uns durch Ihre Beschwerde die Möglichkeit, Fehlentwicklungen zu erkennen und den notwendigen Verbesserungsprozess einzuleiten bzw. zu intensivieren. Sagen Sie uns Ihre Meinung, Kritik, Lob und helfen Sie uns damit, noch besser zu werden.
Ziel des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ist es, Benachteiligungen aus rassistischen Gründen oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Das Universitätsklinikum Bonn gliedert diese AGG-Beschwerdestelle an das zentrale Beschwerdemanagement an. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Beschwerden strukturiert und transparent geprüft werden, um Missstände zu beseitigen.
Information: Richtlinien der Null-Toleranz gegenüber sexueller Belästigung am UKB
Flyer: Richtlinien der Null-Toleranz gegenüber sexueller Belästigung am UKB
![]() |
Zum Online-Formular des Lob- und Beschwerdemanagements |
Maren Pausch Tel.: +49(0)228-287 13030 Fax: +49(0)228-287 9013030 E-Mail: lobundbeschwerde@ukbonn.de |
... | Ulrike Sandles Tel.: +49(0)228-287 13031 Fax: +49(0)228-287 9013031 E-Mail: lobundbeschwerde@ukbonn.de |
![]() |
![]() |
![]() |