Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit den neuronalen Grundlagen des Verhaltens. Sie sucht nach den Zusammenhängen zwischen kognitiven und emotionalen Störungen und deren hirnanatomischen Korrelaten. In den letzten Jahren gewann neben der Erforschung der neurowissenschaftlichen Grundlagen und der funktionellen Diagnostik die Behandlung der Funktionsstörungen zunehmend an Bedeutung. Wir untersuchen (klinische Neuropsychologie) in unseren Studien vor allem Patienten im frühen bis mittleren Erwachsenenalter.
Methoden: Verhaltensstudien, bildgebende Verfahren (u.a. funktionelle Magnet-Resonanztomographie und Elektroenzephalogramm) sowie virtuelle Realität.
Studierende, die bei uns ein neurowissenschaftliches bzw. –psychologisches Praktikum oder ihre Master- oder Doktorarbeit im klinisch neuropsychologischen Bereich schreiben möchten, melden sich gern unter silke.lux@ukbonn.de.
Prof. Dr. rer. nat. Silke Lux
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn AöR
Sigmund-Freud-Straße 25
53127 Bonn
Sie suchen die neu eingerichtete neuropsychologische Abteilung der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen & Gerontopsychiatrie von Herrn Prof. Wagner? Diese Seite befindet sich gerade noch im Umbau, werden Sie aber als alsbald unter folgendem Link finden: https://neurodeg.uni-bonn.de/