2019
Forschung zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt
Neue Arbeitsgruppe “One Health” der Uni Bonn untersucht Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen
https://www.uni-bonn.de/neues/164-2019
Keim-Gefahr im Klinikabwasser – Deutschlandfunk
https://www.deutschlandfunk.de/resistente-keime-keim-gefahr-im-klinikabwasser.676.de.html?dram:article_id=447038
International RE-WATER Award 2019 für HyReKA
6th Internationales Re-Water Symposium und Grundwasserkolloquium, Braunschweig
Untersuchung ausgewählter EG-Badegewässer in Nordrhein-Westfalen auf antibiotikaresistente Bakterien und Antibiotikarückstände, Fachbericht 93.
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), Recklinghausen 2019. Badegewässer-Screening
https://www.uni-bonn.de/neues/137-2019
Link zum Fachbericht 93 des LANUV 2019: https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/veroeffentlichungen/publikationen/fachberichte?tx_cartproducts_products%5Bproduct%5D=957&cHash=3d41bf08876735c491e7063bdb82c06b
Abschlussbericht - Niedersächsisches Sondermessprogramm zum Vorkommen antibiotikaresistenter Bakterien und von Antibiotikarückständen in niedersächsischen Kläranlagen und Oberflächengewässern.
Niedersächsischer Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Hannover-Hildesheim 2019.
Link zum gemeinsamen Abschlussbericht:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/themen_im_fokus/multiresistente-bakterien-164411.html
2018
Multiresistente Keime im Wasser – Dokumentation der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages
Multidrug-resistant organisms in surface waters in Frankfurt/Main, Germany
Gesundheitsamt Frankfurt/IHPH/IMMIP/GA Frankfurt
http://www.mre-rhein-main.de/downloads/Ofg_Frankfurt_Bericht.pdf
http://www.mre-rhein-main.de/publikationen.php
Antibiotikaresistenz im Spannungsfeld von Mensch, Tier und Umwelt
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/antibiotikaresistenz_dokumentation.pdf
10 Jahre MRE-Netzwerk im Kreis Kleve: Gemeinsamer Kampf gegen multiresistente Keime