Menu

Restoring Vision Through Advanced Optogenetics

Optogenetik Konzeptbild

At the forefront of vision restoration, our research focuses on optogenetics, a breakthrough technique that enables the expression of light-sensitive proteins in specific retinal cells. This innovative approach transforms targeted cells into engineered photoreceptors, offering hope to those affected by retinal degeneration.  We are developing and applying state-of-the-art optogenetic tools with enhanced biophysical properties to retinal cells after natural photoreceptors have deteriorated in diseases such as retinitis pigmentosa. Using adeno-associated viral (AAV) gene transfer, we deliver these tools to retinal cells in both mouse models and human stem cell-derived retinal organoids.  Through cutting-edge preclinical research, we aim to define the optimal conditions for vision restoration, including the ideal retinal target cell type, the most effective optogenetic tool, the biophysical properties required for optimal performance, and the necessary gene expression levels. With a strong focus on precision and efficacy, our work paves the way for future clinical applications and brings us closer to restoring vision to those who need it most. This project is funded by the Pro Retina Foundation.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.