QB Notfallmedizin
Im Querschnittsbereich Notfallmedizin werden relevante Themen der Akutmediin aus den Fachbereichen Innere, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Pädiatrie, Anästhesie sowie Psychatrie vorgestellt.
Ein großes Augenmerk liegt dabei auf dem der Unterrichtseinheit "Polytrauma" bei dem Kollegen der Chirugie, Unfallchirurgie und Anästhesie gemeinsam die Polytraumaversorgung mit den Studierenden erarbeiten. Insbesondere wird hier auf das Bonner Schockraumkonzept eingegangen, welches als Abschluss jedes Polytrauma-QB-Unterrrichts von den Student*Innen in einer praktischen Übung umgestzt werden soll.
Pandemie-bedingt ist das bewährte Konzept im Wintersemester 2020/2021 abgewandelt worden: Unter Beachtung der Hygienevorschriften erlernen die Studierenden an einem Praxistermin die Reanimation und üben diese Szenarien an Simulatoren. Vorbereitende und ergänzende Lernmaterialien sind auf der Lernplattform der Universität Bonn eCampus abrufbar, wo sich auf weiter Kursinhalte (z.b. aus dem Bereich der Pädiatrie) befinden. Zusätzlich finden zwei Live-Vorlesungen via Zoom zu den Themen "Polytrauma" und "Notfall-Übergabe" statt.