Menu

Forschungsschwerpunkte und Publikationen

Die Gestaltung einer emissionsarmen und klimaneutralen Anästhesie ist die zentrale wissenschaftliche Fragestellung unserer Arbeit.

Die weltweite Klimakrise ist - wie bereits das IPCC im Weltklimabericht sowie die Autoren des Panels "Countdown on health and climate change" vom The Lancet  thematisieren- eine der herausragenden Herausforderungen für die Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unser wichtigstes Ziel in der Anästhesie und Intensivmedizin ist die Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen, um die Emissionen von Treibhausgasen durch den routinemäßigen Einsatz von volatilen Anästhetika auf ein Minimum zu reduzieren.

Neben der Anwendung des Minimal-Flow sowie Metabolic-Flow - Modus  setzten wir einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Verfahren zur Rückgewinnung sowie des  Recyclings volatiler Anästhetika. Darüberhinausgehend beschäftigen wir uns mit der Frage, wie im operativen Bereich, der einen der ressourcenintensivsten Bereiche darstellt, Kreislaufwirtschaften etabliert werden können. Bei unseren Projekten verfolgen wir einen translationalen Ansatz.

Das zukünftige Ziel ist der Aufbau eines fächerübergreifenden Forschungsnetzwerks.

Publikationen

  • Effects of manual and syringe pump induction of total intravenous anaesthesia on propofol waste: a single-centre retrospective analysis, Florian Windler, Mark Coburn, Birgit Bette, Dirk Fingerhut, Anke Jacobi, Philippe Kruse  Br J Anaesth 2024 Dec;133(6):1459-1464. doi: 10.1016/j.bja.2024.10.002. Epub 2024 Oct 29.  DOI: 10.1016/j.bja.2024.10.002

  • The climate crisis - actions to prioritize for anaesthesiologists Roberta Lawin-O'Brien, Elliot S Schwartz, Hugh Montgomery, Michael Nurok, Mark Coburn Curr Opin Anaesthesiol 2025 Feb 1;38(1):9-16. doi: 10.1097/ACO.0000000000001444. Epub 2024 Nov 4
  • Tackling the reality gap in clinical research: thinking ahead is half the gameGrüßer, Linda; Osmani, Sam; Rossaint, Rolf; Larmann, Jan; Weiland, Nicolaas H. Sperna; Schmid, Benedikt; Kowark, Ana; Coburn, MarkEuropean Journal of Anaesthesiology 42(2):p 93-95, February 2025. | DOI: 10.1097/EJA.0000000000002105

  • Schuster M, Richter H, Pecher S, Bein T, Grüßer L, Kowark A et al: Positionspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen der DGAI und des BDA: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin – Aktualisierung 2024. Anästh Intensivmed 2024;65:541–557. DOI: 10.19224/ai2024.541
  • Easy-to-implement educational interventions to bring climate-smart actions to daily anesthesiologic practice: a cross-sectional before and after study Theresa Dölker, Julia Schuler, Julia Wallqvist, Rolf Rossaint, Ana Kowark, Sebastian Ziemann, Frederick Schneider, Adrian A Baumann, Neal Conway, Linda Grüßer, Minerva Anestesiol. 2024 Mar;90(3):126-134. doi: 10.23736/S0375-9393.23.17767-4.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.