Menu

Fortbildungsveranstaltungen

Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Bonn bietet regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen der Klinik sowie Externe an. Weitere Informationen zu den demnächst angebotenen Fortbildungen und weiterführende Links finden Sie hier.


Bonner Airway Management Kurs

  • Flyer (PDF)

  • Termine (vorläufig): 

  • Samstag, 15.11.2025

  • Sonntag, 16.11.2025            

Perioperativ fokussierten Echokardiografie (PFE)

  • Flyer (PDF)

  • Termin Modul 4 TEE-Aufbaukurs:  Sonntag/Montag, 10.-11.11.2024                                      

  • Termin Modul 3 TEE-Grundkurs:   Freitag/Samstag, 08.-09.11.2024

  • Termin Modul 2 TTE-Aufbaukurs:  aktuelle Termine folgen

  • Termin Modul 1 TTE-Grundkurs:   Samstag, 14.09.2024


Interprofessionelles geburtshilfliches Notfalltraining

  • Termine:

  • Freitag, 07.02.2025

  • Freitag, 14.02.2025

  • Freitag, 29.08.2025

  • Freitag, 12.09.2025
     


Intensivmedizinkurs

  • Termine: folgen

  • Besonderheit: Nur für Mitarbeiter der Klinik, OPZ, Seminarraum EG/Lehrgebäude, SR 7

  • Flyer(PDF)


Notarztkurs

  • Programm (PDF)

  • Termine: Sa. 08.03. bis Sa. 15.03.2025 45. Bonner Notarztkurs
  • Termine: Sa. 25.10. bis Sa. 27.10.2025 46. Bonner Notarztkurs

Notarztfortbildungen   

Termine:       Mittwoch, 19. Februar 2025 (Fortbildung)
                     Mittwoch, 09. April 2025 (Fallkonferenz)
                     Mittwoch, 25. Juni 2025 (Fortbildung)
                     Mittwoch, 27. August 2025 (Fallkonferenz)
                     Mittwoch, 08. Oktober 2025 (Fortbildung)
                     Mittwoch, 17. Dezember 2024 (Fallkonferenz) + Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Fallkonferenz)

Workshop "EEG- und TCI-gesteuerte Narkoseführung"

  • Flyer (PDF) folgt

  • Termine:  Samstag, 08. November 2025


SBI EEG Bootcamp 2025 in Bonn

 
 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.