Postoperative Schmerztherapie mit 24-Stunden-Betreuung / Akutschmerzdienst
Dank unseres Akutschmerzdienstes muss heute kein Patient mehr Sorge tragen, im Rahmen einer Operation starke Schmerzen erleiden zu müssen. Wir gewährleisten eine 24-Stunden-Betreuung bei postoperativen Patienten, um eine optimale Schmerztherapie durchführen zu können.
Es kommen sowohl regionalanästhesiologische Verfahren wie z.B. Periduralanästhesie oder Plexusblockade, sowie periphere Nervenblockaden zum Einsatz. Insbesondere die regionalen Verfahren ermöglichen eine lokale Schmerzfreiheit bei minimalen Nebenwirkungen und sind insofern effektiv und schonend zugleich. Daneben führen wir intravenöse und orale patientenkontrollierte Therapieverfahren durch.
Die Wahrnehmung und Einschätzung der Schmerzen durch den Patienten selbst steht im Vordergrund. Mit sogenannten patientenkontrollierten Verfahren (PCA) geben wir unseren Patienten die Möglichkeit sich selbst bedarfsadaptiert eine individuelle Dosis des Schmerzmittels zusätzlich zur fortlaufenden Medikation intravenös oder oral zu verabreichen. Durch den Einsatz moderner Pumpensysteme ist dabei eine versehentliche Überdosierung durch den Patienten ausgeschlossen.
Nach heutigem Kenntnisstand wird durch eine adäquate Schmerzreduktion auch eine Verbesserung der allgemeinen Befindlichkeit erreicht. Dadurch wird eine frühzeitige Mobilisation ermöglicht, die zu einer Vermeidung kardiopulmonaler Komplikationen beiträgt und den Heilungsprozess beschleunigt.