Zusatzleistungen (kostenpflichtig)
Zellisolationen aus Flüssigproben
PBMCs (peripheral blood mononuclear cells) können automatisiert oder manuell über Dichtegradientenzentrifugation aus dem Vollblut isoliert werden. Die automatisierte Isolation von spezifischen Zellpopulationen aus Flüssigproben erfolgt über den RoboSep™-S, welcher mittels magnetischer Antikörper, Zellseparation auf Grundlage von Oberflächenmarkern ermöglicht. Die automatisierte Zellisolation ist insbesondere auch für kleine Probevolumen geeignet. Der Leistungsumfang der Isolationen umfasst:
- Sterile, automatisierte oder manuelle Isolation von PBMCs
- Automatisierte, sterile Isolierung bestimmter Zellpopulationen
- Bestimmung der Zellzahl, ggf. Reinheit und Vitalität
- Cryokonservierung und Lagerung bei -150°C
Eine Auflistung aller verfügbaren Isolationskits finden Sie unter: https://www.stemcell.com/products/popular-product-types/cell-isolation-products.html?application=Cell+Isolation. Gerne etablieren wir zusammen mit Ihnen auch die Isolation individueller Zellsubpopulationen.
Nukleinsäure Extraktionen
Die Nukleinsäuren Extraktion wird automatisiert und standardisiert mit Hilfe des Maxwell Benchtop Automated DNA/RNA Extraktor durchgeführt, welcher auch die spätere Analyse mittels NGS oder qPCR erlaubt. Die Dienstleistung umfasst:
- Automatisierte Isolation von DNA oder RNA
- Konzentrationsbestimmung und Anpassung an Zielkonzentration
- Aliquotierung und Lagerung der Nukleinsäuren bei -80°C
ELISA Analytik
Mit der manuellen und der automatisierten ELISA-Analyse mit dem EUROIMMUN Analyzer I bietet die BioBank Bonn einen umfassenden Service zur Untersuchung von verschiedensten Parametern an. Der Leistungsumfang beinhaltet:
- Vollautomatisierte Analyse von Antikörpern und Antigenen mit validierten EUROIMMUN-Kits (Autoimmun- und Infektionsdiagnostik)
- Etablierung und Durchführung von manuellen ELISAs
- Probenvorbereitung, Messung, Auswertung und Datenübergabe
Alle verfügbaren EUROIMMUN Parameter finden sie unter: https://www.euroimmun.de/de/produkte/
Für die Durchführung von bestimmten manuellen ELISAs sprechen Sie uns bitte an.
Messung laborspezifischer Parameter durch das Zentrallabor
Durch die organisatorische Anbindung der BioBank Bonn an das Zentrallabor können Biobankproben zur Messung von bestimmten Parametern im Zentrallabor vorbereitet werden. Dieser Service umfasst:
- Erstellung von Probenlisten und Auftragserfassung im Zentrallabor
- Planung der Messungen in Absprache mit dem Zentrallabor
- Probenvorbereitung und direkte Übergabe an das Zentrallabor
- Datenübergabe an den Kunden
Das Leistungsverzeichnis vom Zentrallabor finden sie unter: https://www.ukbonn.de/ikckp/zentrallabor/leistungsverzeichnis/
Anfertigung von Gewebeschnitten
Für Forschungsprojekte ohne diagnostischen Kontext können Gewebeschnitte für die BioBank durch die Pathologie erstellt werden. Dies ist nur in Absprache mit Leitung der Pathologie möglich und abhängig vom Umfang des Projektes. Grundsätzlich ist dieser Service sehr stark an die projektspezifischen Anforderungen orientiert. Mögliche labortechnische Teilleistungen umfassen:
- Paraffineinbettung in Blöcke
- Anfertigung eines ungefärbten histologischen Schnittpräparates
- HE-Färbung eines Objektträgers
- Histochemische Spezialfärbungen (nach Absprache und Umfang)
- Lagerung und Dokumentation der verarbeiteten Proben
Probenvorbereitung für Core Facility Services (Bonn Technology Campus)
Biobankproben können durch die BioBank Bonn für weitere Analysen in der Next Generation Sequencing, Proteomics oder Cell Programming Core Facility aufbereitet/vorbereitet werden. Dieser Service umfasst:
- Erstellung von Probenlisten und Auftragserfassung/-Koordination mit der entsprechenden Core Facility Einheit
- Planung der Messungen in Absprache mit der Core Facility
- Angepasste Probenvorbereitung und Übergabe direkt an die Core Facility
- Gegebenenfalls Datenübergabe an den Kunden
Automatisierte Batch Aliquotierung
Für Forschungsprojekte/Studien mit einem großen Probenkollektiv, welches selbst verwaltet und nicht in der BioBank Bonn erfasst werden soll bietet die BioBank eine automatisierte Batch Aliquotierung mit dem Hamilton Aliquotierer an. Dieser Service umfasst:
- Vorbereitung der Primärprobe
- Barcode Erstellung für die Verarbeitung in der BioBank
- Methodenanpassung und Testläufe
- Aliquotierung in 0.5 ml Barcode-Tubes
Multiplex digital PCR
Die multiplex PCR erfolgt durch den Naica® Geode Thermocycler sowie den Naica® Prism3 Reader von Stilla Technologies. Die digitale PCR bietet eine sehr präzise Quantifizierung von mehreren definierten Nukleinsäuren gleichzeitig. Die Technologie beruht auf der Verwendung eines Chips, auf dem die Proben in 2D-Tropfen-Arrays aufgeteilt werden. Die Dienstleistung umfasst:
- Automatisierte Isolation von DNA
- Konzentrationsbestimmung und Anpassung an Zielkonzentration
- Probenvorbereitung, Amplifikation, (Auswertung) und Datenübergabe
Die verfügbaren passenden Kits finden Sie unter:
https://www.stillatechnologies.com/
Preise
Alle kostenpflichtigen Serviceleistungen werden individuell mit den Projektpartnern geplant und entsprechende Kosten projektspezifisch kalkuliert. Die Preise richten sich nach den jeweiligen Materialkosten und dem Aufwand der Probenverarbeitung/-vorbereitung. Für eine detaillierte Planung und Kostenvoranschläge wenden Sie sich bitte direkt an das Management der BioBank Bonn. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass unsere kostenpflichtigen Zusatzleistungen nach verfügbaren Kapazitäten durchgeführt werden.