Tierpfleger*in Fachrichtung: Forschung und Klinik

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Bewerbungszeitraum
ganzjährig

Ausbildungsbeginn
01. August
Berufsbild
Als Tierpfleger*in der Fachrichtung Forschung und Klinik betreust, beobachtest und pflegst du die sich in deiner Obhut befindenden Tiere. Dazu gehört das Füttern und Tränken sowie das Sauberhalten der Käfige und Tierräume. Auch das Züchten und Aufziehen von Jungtieren gehört zu deinen Aufgaben. Die Mitarbeit im Experiment und in versuchstierkundlichen Kursen, entsprechend dem Tierschutzgesetz und der Tierschutzversuchstierverordnung, zeigt, wie vielfältig die Tätigkeiten der*des Tierpfleger*in im Bereich Forschung und Klinik sind.
Die Ausbildungsinhalte umfassen im Einzelnen:
- Diagnostik bei Tieren
- Mitwirken bei veterinärmedizinischen Behandlungen und Eingriffen
- Anwenden der Regelungen zur Durchführung von Tierversuchen
- Haltung, Pflege und Zucht von hygienisch und genetisch definierten Tieren verschiedener Ordnungen unter versuchstierkundlichen Haltungssystemen, insbesondere Barrieresystemen, sowie Dokumentation
- Qualitätsmanagement
- Hygienemanagement
- Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen durchführen
- prozessbezogene Arbeitstechniken einsetzen, durchführen und dokumentieren
- elektronische Datenverarbeitungssysteme einsetzen


Du bist qualifiziert für die Ausbildung zur*zum Tierpfleger* in, wenn du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast, Feingefühl im Umgang mit Tieren beweist und dabei zuverlässig und verantwortungsbewusst bist. Zudem ist soziale Kompetenz unabdingbar, da du als Tierpfleger*in in einem großen interdisziplinären Team arbeitest.
Auszubildende mit überzeugenden Leistungen haben gute Chancen auf eine Übernahme und anschließender Weiter- und Fortbildung.
Schulvoraussetzung
- guter Hauptschulabschluss
Berufsschule
- Elly-Heuss-Knapp-Schule, Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Dein Ansprechpartner ist:
Guido Möller
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19120

Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnisse
- ggf. Berufsabschlusszeugnisse
- evtl. andere Nachweise
(Praktika, FSJ, BFD)

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
https://karriereamukb.de/
Bitte auf die ausgeschriebenen Stellenangebote für Ausbildungen wie dort beschrieben bewerben.
Bei Fragen zum Berufsbild wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner, siehe Kontaktdaten auf der linken Seite.