Ausbildungszentrum für Pflegeberufe
Das ABZ ist ...
- eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Ausbildungen im Pflegebereich
- eine der größten und ältesten Pflegebildungsstätten im Raum Bonn/Rhein-Sieg
Ausbildungsbereiche:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit der Vertiefung Pädiatrie
- Einjährige Pflegefachassistenzausbildung (neu ab 01.09.2021)
Ihr habt Interesse an der Pflegeausbildung?
Die generalistische Ausbildung ist da! Im Video erfahrt ihr, was sich geändert hat:
Die Besonderheiten der Ausbildung am ABZ

Lernort Schule
Vermittlung der professionellen Kompetenzen
- mit modernen Lehrmitteln, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden
- auf aktuellem wissenschaftlichem Wissensstand
- unter Berücksichtigung individueller Gestaltungsmöglichkeiten unserer Lernenden
- anhand jahrzehntelanger Erfahrung in der Vermittlung von pflegerischen Qualifikationen

Lernort Praxis
Das UKB ist ein praktischer Ausbildungsort
- in dem Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld ausgebildet werden
- in dem Sie das größte Spektrum der erforderlichen Ausbildungsbereiche auf dem Campus vorfinden
- in dem Sie von qualifizierten Praxisanleitern unterstützt werden
- in dem Forschung, Lehre, Hochleistungsmedizin und professionelle Pflege miteinander verbunden sind

Lernort Ausland
Auslandseinsätze im Rahmen der Krankenpflegeausbildung
Für unsere Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit einen Praxiseinsatz im europäischen Ausland zu absolvieren.
Über das europäische Förderprogramm Erasmus +, in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover, werden Stipendien für die Auslandspraktika realisiert.

Lernort Hochschule
Studiengänge
Das Ausbildungszentrum bietet - über die Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz - Schüler/innen mit (Fach-) Abitur die Möglichkeit sich um einen Studienplatz für den Bachelor-Studiengang "Gesundheit und Pflege" zu bewerben.
zu den Studiengängen
Zusätzlich zu den umfassenden Inhalten der Ausbildung bieten wir Ihnen
- eine kostengünstige Wohnmöglichkeit auf dem Campus
- eine Vergütung nach TVL
Außerdem stellt Ihnen der Arbeitgeber Dienstkleidung zur Verfügung.
Leitung

Dr. rer. cur. Sebastian Nies
Dipl.-Pflegepädagoge (M.A.)
Schulleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15037

Maren Hamacher
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Stellv. Schulleitung
Zentrale Stundenplanung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57230

Andrea Müller
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Fachbereichsleitung praktische Ausbildung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13213
Sekretariat

Ina Königshoven (B.A.)
Leitung Administration und Sekretariat
(zurzeit abwesend)

Agnese Regehr
Sekretariat
Enable JavaScript to view protected content.
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15023

Annika Jungbluth (M.A.)
Sekretariat
Enable JavaScript to view protected content.
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52121
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Jörg Bauer (B.A)
Praxisanleiter
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 58 233 260

Julia Becker (B.Sc.)
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 17104433

Gundela Conrad
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15494

Elke Diller
Dipl. Pflegepädagogin (FH)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19306

Judith Keilmann
Pflegepädagogin (M.A.)
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 1511 710 4434

Claudia Euler
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 440 48465

Theresa von Weichs
Praxisanleiterin
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15474

Dorothea Köstner
Pflegepädagogin (B.A.)
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-16497

Sabine Vitten
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52128

Christina Kariyawasam
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 1719 4112

Sandra Schruff
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel: +49 228 287-15022

Katherina Mayaki
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57232

Thomas Messer
Lehrer Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57234

Dr. med. Ursula-Maria Nolte
Ärztliche Mitarbeiterin
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-16640

Elisabeth Püllen
Pflegepädagogin (Dipl.)
Entwicklung und Evaluation
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15474

Sandra Rolfes
Berufspädagogin (M.A.)
(zurzeit abwesend)

Beate Schnorr
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15027

Janyne Schünemann
Berufspädagogin (M.A.)
Skills Training und Simulation
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52125

Susanne Thiel
Pflegepädagogin (M.A.)
Spezialisierungsprogramm Pädiatrische Pflege
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52124

Anne Wirtz
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 170 3750 767

Imke Bachmann
Pflegepädagogin (M.A.)
(zurzeit abwesend)

Ramona Müller-Linow
Pflegepädagogin FH (Dipl.)
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57222

Dr. Maria Peters
Pflegewissenschaftlerin (MScN)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Entwicklung und Evaluation
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57233

Karin Deschka
Dipl.-Berufspädagogin FH, M. Sc
Qualitätsmanagement, Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-57231

Christina Dörrbecker (B.A)
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 1719 4012

Victoria Bleffert (B.A.)
Praxisanleitung
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15036

Vanessa Freidhof
Medizinpädagogin (B.A.)
(zurzeit abwesend)

Martina Müller
Lehrerin Pflege u. Gesundheit (M.A.)
Kursleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15021

Maja Midzic (B.Sc.)
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 1685 8226

Sebastian Stolle
Praxisanleiter
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 582 33350

Nicole Wiegand
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 151 1685 8227

Julia Beilein (M.A.)
Bereich Berufssprache u.
kommunikatives Handeln in der Pflege
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52122

Simone Borlinghaus (M.A.)
Bereich Berufssprache u.
kommunikatives Handeln in der Pflege
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52123

Jennifer Stolle
Praxisanleiterin
Zentrale Paxisanleitung
Gesundheits- u. Fachkrankenpflegerin für Onkologie
(zurzeit abwesend)

Marie Hinz
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
Koordination
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13218

Anna Schüttler (M.A)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin u. Projektkoordinatorin des ISMC Teilprojektes Pflegerobotik
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52127

Martina Hentschel
Schulleitungsmanagement (M.A.)
Pflegewissenschaften / Pädagogik (B.Sc.)
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52126

Anne Eller
Skills Training und Simulation
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52125

Gregor Drescher (B.A.)
Praxisanleiter
Zentrale Praxisanleitung
Enable JavaScript to view protected content.
Mobil: +49 0151 1685 8013

Siry Wehler
Praxisanleiterin
Zentrale Praxisanleitung
(zurzeit abwesend)