Spezialisierungsprogramm Pädiatrische Pflege

Teilnahme
Voraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflege-fachfrau/ zum Pflegefachmann mit oder ohne Vertiefung Pädiatrie
Arbeitsplatz in der stationären Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen am UKB

Bewerbung an
Centrum für Aus– und Weiterbildung
Maren Hamacher
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.

Ansprechpersonen
Susanne Thiel
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: 0151 582 33353
Dr. Maria Peters
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: 0228 287-57233
Mobil: 015118853689
SpeziPro-Päd
Spezialisierungsprogramm Pädiatrische Pflege
Sie haben gerade ihre Ausbildung zur Pflegefach-frau/ zum Pflegefachmann abgeschlossen und werden in der Pädiatrie arbeiten. Die in der stationären Akutversorgung befindlichen Früh– und Neugeborenen, Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendlichen bilden Patientengruppen mit besonderen Bedarfen, die sich aus ihrer besonderen physischen, psychischen und mentalen Konstitution ergeben.
Das Spezialisierungsprogramm Pädiatrie (SpeziPro- Päd) bietet Ihnen einen begleiteten Berufseinstieg und den Erwerb entsprechender spezifischer Kompetenzen. Sie werden ihr Fachwissen erweitern und Skills trainieren, um schon bald verantwortliche Pflege von Kindern und Jugendlichen in hochspezialisierten Bereichen der Akutversorgung leisten zu können.
Vorteile:
- Intensive Begleitung der Einarbeitungsphase für 6 Monate
- Spezialisierung in der pädiatrische Akutversorgung mit theoretischen und praktischen Anteilen, mit dem Erwerb eines Zertifikates
- Erleichterung der Verantwortungsübernahme im hochspezialisierten Bereich der Pädi-atrie
- Freistellung bei voller Bezahlung
- Freistellung für begleitete Selbstlerntage
> 6 Monate, berufsintegriert mit Theorie, begleiteter Selbstlernzeit und Praxistagen
Start
1. Oktober und 1. April eines jeden Jahres
Abschluss
Prüfung und nach weiteren 6 Monaten Praxiserfahrung Erhalt eines Zertifikates über den Status einer Spezialistin/ eines Spezialisten in der Pädiatrischen Pflege (Gehaltszulage möglich).
Ort
Am UKB im Centrum für Aus– und Weiterbildung und in der pädiatrischen Akutversorgung.
Kosten
Für UKB-Mitarbeiter*innen übernimmt das UKB die Kosten.
Modularer Aufbau:
> Eine gesunde Entwicklung unterstützen, trotz Erkrankung
> Kindgemäße Kommunikation
> Umgang mit Angst und Schmerz bei Kindern
> Familienorientierung und Empowerment
> Eine professionelle Haltung Eltern gegenüber entwickeln
> Pflege von Frühgeborenen
> Pflege von Kindern mit Herzerkrankungen
> Pflege von Kindern mit onkologischen Erkrankungen
> Pflege von Kindern mit chronischen Stoffwechselerkrankungen
> Notfallsituationen
> Pflege von überwachungspflichtigen Kindern
> u.v.a.m.
Einzureichen sind
Anschreiben
Lebenslauf
Abschlusszeugnis
(Unterlagen ausschließlich in digitaler Form, als pdf-Dokumente)