Menu

MAM-Care

Herzlich Willkommen auf der Website des Projekts „MAM-Care: Bedürfnisse, Beteiligung und Sicherheit in der geburtshilflichen Versorgung“! 

MAM-Care ist ein vom BMFTR gefördertes Forschungsprojekt (Förderkennzeichen: 01GY2110). Seit dem 01.05.2022 befassen wir uns mit der Qualität und Zufriedenheit rund um die geburtshilfliche Versorgung in der Klinik aus der Sicht von Müttern, Hebammen und Ärzt*innen. Am 01.05.2025 sind wir in die zweite Projektphase gestartet, in der wir gemeinsam mit fünf Kliniken, die Selbstbestimmung von Gebärenden insbesondere hinsichtlich ihrer Bewegungsfreiheit und der Wahl von Geburtspositionen fördern wollen.

Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Studie.

CHSR-MAM-Care_werdende Muetter und Begleitpersonen_2

CHSR_MAM-Care_Fachpersonal

CHSR_MAM-Care_Studieninformationen

CHSR_MAM-Care-Link_Instragram

Nationaler Expertenbeirat
Dr. Berthold Grüttner

Leitender Oberarzt
Geburtshilfe, Uniklinik Köln

Dr. Carsten Hagenbeck

Stv. geschäftsführender Oberarzt
Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. Brigitte Strizek

Leitung Geburtshilfe
Geburtshilfe, Uniklinik Bonn

Dr. Till Dresbach

Geschäftsführender Oberarzt
Neonatologie, Uniklinik Bonn

Prof. Dr. Nicola Bauer

Professorin für Hebammenwissenschaften
Institut für Hebammenwissenschaft, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln

Dr. Maike Manz

Vorsitzende der Sektion „Klassische Geburtshilfe“ innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe (AGG)
Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Prof. Dr. Martin Hellmich

Leitung der Arbeitsgruppe
Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln

Prof. Dr. Daniel Wiesen

Professor für Behavioral Management Science
Behavioral Management Science, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln

Andrea Ramsell

Beirätin für den Angestelltenbereich
Deutscher Hebammenverband e.V.

Katharina Desery

Vorständin
Mother Hood e.V.

Internationaler Expertenbeirat
Prof. Lorna McKee

Research and Management Consultant, Executive Coach and Leadership Mentor
Emeritus Professor of Management and Health Services Research
Business School and Health Services Research Unit, University of Aberdeen

Prof. Meghan Bohren

Associate Professor of Gender & Women’s Health
Melbourne School of Population and Global Health, The University of Melbourne

Patrizia Quattrocchi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Kulturelle Anthropologie“
Dipartimento di Studi Umanistici e del patrimonio culturale, Università degli Studi di Udine

Kooperationspartner
AOK Rheinland/Hamburg
Techniker Krankenkasse
 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.