Menu

Für Fachpersonal

Liebes Fachpersonal,

Tag für Tag stehen Sie Gebärenden und ihren Kindern im Kreißsaal zur Seite. Ihre Begleitung ist entscheidend für ein positives Geburtserlebnis und einen guten Start ins Leben.

Unsere bisherigen Forschungsergebnisse zeigen: Das Geburtserleben hängt u. a. davon ab, wie selbstbestimmt sich Gebärende fühlen. Mütter waren signifikant zufriedener mit der Geburt, wenn sie die Positionen frei wählen konnten. Obwohl ärztliche Geburtshelfer*innen und Hebammen Bewegung und Aktivierung unter der Geburt eine große Bedeutung beimaßen, nannten Mütter die Rückenlage als häufigste Geburtsposition. Viele Mütter gaben an, diese Position nicht freiwillig gewählt zu haben.

Kontrollphase: Zunächst möchten wir an 5 teilnehmenden Kliniken erheben, wie selbstbestimmt sich Gebärende und ihre Begleitpersonen in Bezug auf Bewegungen und Positionen unter der Geburt fühlen. Zudem befragen wir Hebammen und Ärzt*innen zu ihren Einstellungen und Erfahrungen als Geburtshelfer*innen.

Interventionsphase: Hier setzt unsere Intervention an: Wir möchten einerseits Mütter und ihre Begleitpersonen darin bestärken, sich auszuprobieren und selbstbestimmt Geburtspositionen einzunehmen. Andererseits soll das medizinische Personal dabei unterstützt werden, diesen Prozess zu bestärken und zu begleiten.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere bisherigen Forschungsergebnisse sowie ab April 2026 auch die im Rahmen unseres Projekts genutzten Informations- und Bildmaterialien für den Kreißsaal zur Verfügung.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.