Menu

Anna Volkert

Anna Volkert studierte im Bachelor Sozialwissenschaften und Wirtschaftspsychologie bevor sie sich mit dem Masterstudiengang Soziologie und empirische Sozialforschung (M.Sc.) auf quantitative Methoden spezialisierte. In ihrer Promotion untersucht sie mittels einer Sekundärdatenanalyse organisationsbezogene Einflussfaktoren auf das Angebot ambulanter Versorgungsleistungen im Krankenhaus. Neben der organisationsbezogenen Versorgungsforschung liegen ihre weiteren Forschungsschwerpunkte in der Versorgungsqualität und Patientenzentriertheit der klinischen Geburtshilfe sowie im Bereich quantitative Methoden.

Zuvor war sie am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft der Universität zu Köln tätig, an dem sie zur ambulanten Versorgung im stationären Sektor sowie zur hausärztlichen Rolle in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) forschte.

Forschungsschwerpunkte:

  • Versorgungsforschung in der Geburtshilfe
  • Ambulante Leistungserbringung im Krankenhaus
  • Quantitative Methoden
  • Organisationsbezogene Versorgungsforschung

Laufende Forschungsprojekte:

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.