Lissa Haid-Schmallenberg
Lissa Haid-Schmallenberg ist Hebamme (B.Sc.) mit einem akademischen Hintergrund in Sozial- und Kulturpädagogik (B.A.) sowie interkultureller Kommunikation und Bildung (M.A.).
Neben ihrem dualen Studium zur Hebamme unterstützte sie das Projekt "MAM-Care - Bedürfnisse, Beteiligung und Sicherheit in der geburtshilflichen Versorgung" als wissenschaftliche Hilfskraft von 2022 bis 2024 am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft der Uniklinik Köln. Seit 2025 bereichert sie das Projekt MAM-Care als wissenschaftliche Mitarbeiterin durch ihre Erfahrungen in der qualitativen Sozialforschung wie auch ihre praxisnahe Hebammenperspektive.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Promotion evidenzbasierter Geburtshilfe durch einen Blick auf die Erfahrungen und das Erleben unterschiedlicher Akteur:innen.
Forschungsschwerpunkte:
- Qualitative Sozialforschung
- Gewalt in der Geburtshilfe
- Hindernisse und Förderfaktoren maternaler Zufriedenheit und Selbstbestimmung im perinatalen Kontext
Laufende Forschungsprojekte:
- MAM-Care: Bedürfnisse, Beteiligung und Sicherheit in der geburtshilflichen Versorgung