Menu

Mi-Ran Okumu

Mi-Ran Okumu studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Romanistik (M.A.) an der Universität Münster. Seit 2021 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Versorgungsforschung tätig - zunächst am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln und seit 2024 am Center for Health Communication and Health Services Research (CHSR) des Universitätsklinikums Bonn. In ihrer Promotion untersucht sie u. a. Situationen und Interaktionen in der klinischen Geburtshilfe aus der Perspektive von Gebärenden.

Forschungsschwerpunkte

  • Qualitative Sozialforschung
  • Versorgungsforschung in der Geburtshilfe

Laufende Forschungsprojekte

  • MAM-Care: Bedürfnisse, Beteiligung und Sicherheit in der geburtshilflichen Versorgung

Publikationen

Publikationen in Pubmed

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.