Psychosoziale Akuthilfe
Psychosoziale Akuthilfe oder Krisenintervention ist die unmittelbare strukturierte Unterstützung von Personen, die unvorbereitet kritische Erlebnisse zu bewältigen haben. Das Team der Klinischen Krisenintervention am UK Bonn unterstützt Patient*innen, deren An- und Zugehörige und Beschäftigte der Klinik unmittelbar nach außergewöhnlich massiven Ereignissen. Die Konfrontation mit kritischen Diagnosen, die unerwartete lebensbedrohliche Erkrankung oder der jähe Unfalltod von Familienangehörigen können die Bewältigungsressourcen der Betroffenen ebenso überfordern wie drastische Ereignisse im Arbeitskontext oder der Verlust liebgewonnener Kolleginnen und Kollegen.
Die Arbeit der Klinischen Krisenintervention zielt auf die unmittelbare Beruhigung und Stabilisierung akut belasteter Personen und deren gezielte Unterstützung bei der Rückgewinnung ihrer Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit.
Die frühzeitige Intervention kann auf diese Weise deren akute Beanspruchung mildern und günstigenfalls eine nachhaltige Traumatisierung abwenden.