Corona-Hinweise zu unseren Kursen und Veranstaltungsorten
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
wir unternehmen alles, damit Sie eine angenehme und impulsgebende Kursatmosphäre erleben und freuen uns sehr, Sie wieder auf unseren Fortbildungen begrüßen zu dürfen - wir zählen auf Ihren Wissensdurst und die Freude sich wieder persönlich begegnen zu können unter Einhaltung der Regeln zum Gesundheitsschutz.
Ihre und die Gesundheit unserer Dozentinnen und Dozenten ist uns wichtig! Deshalb haben wir im Folgenden einige Hinweise zusammengestellt, wie Sie - trotz Corona - sicher an unseren Kursen teilnehmen können.
Wie Sie sicher unsere Kurse besuchen können ....
- Wir stehen in enger Abstimmung mit dem Leitenden Hygienebeauftragten Prof. Engelhart und beziehen die UKB Anweisungen sowie die jeweils geltende Corona Schutz Verordnung (CorSchV) NRW in unsere Planungen ein. Vor jedem Kurs informieren wir Sie ausführlich zu den geltenden Regelungen vor Ort. Zu jedem Kursort gibt es ein Hygienekonzept. Dieses finden Sie stets aktuell unter "Allgemeine Informationen zur Nutzung unserer Veranstaltungsräume". Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandshinweise vor Ort und berücksichtigen Sie diese zu Ihrem und zum Schutz Anderer, vielen Dank. Desinfektionsmittel/-tücher stehen selbstverständlich an jedem Kursort für Sie bereit.
- Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2 Maske) ist obligatorisch für den Zutritt, das Verlassen und das allgemeine Aufhalten am jeweiligen Kursort. Dies gilt auch am Sitzplatz.
- Unsere Dozentinnen und Dozenten passen den inhaltlichen Seminarablauf an die aktuellen Vorgaben an, damit Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, ohne dabei die geplanten Inhalte des Seminars zu reduzieren. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn punktuell einzelne Elemente demnach nur gezeigt und nicht selbst durchgeführt/angefasst werden können.
- Wir empfehlen die Verwendung der offiziellen Corona-Warn-App. Weitere Informationen und Downloadmöglichkeit: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
Informationen zu unseren Präsenzveranstaltungen
Sie dürfen an unseren Präsenzveranstaltungen teilnehmen, wenn ....
- Sie am Veranstaltungstag einen negativen COVID-Test (Selbsttest oder bescheinigter Schnelltest (max. 24 Stunden) oder PCR-Test (max. 48 Stunden)) vorlegen.
- Sie sich vor Kursbeginn über unsere "Allgemeinen Informationen zur Nutzung unserer Veranstaltungsräume" informiert haben.
Wir bitten Sie, nicht an unseren Kursen teilzunehmen, wenn Sie ...
- sich am Tag des Beginns der Fortbildung oder bereits einige Tage vor Kursbeginn unwohl fühlen und/oder typische Anzeichen einer möglichen SARS-CoV-2-Erkrankung aufweisen wie trockener Husten, Fieber/erhöhte Temperatur, Schwindel, Atemnot/Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen und/oder allgemeine Schwäche (vgl. auch Hinweise auf https://www.infektionsschutz.de),
- sich mit den oben genannten Hinweisen, die als Regelungen zu verstehen sind, zum Gesundheitsschutz aller Beteiligten am Kurs nicht einverstanden erklären können.
Bitte setzen Sie sich als angemeldete/r Teilnehmer/in mit uns über Enable JavaScript to view protected content. in Verbindung, wenn einer dieser Punkte zutrifft und Sie nicht am Kurs teilnehmen können.
Benötigte Dokumente zum Download: