Immundermatologische Spezialsprechstunde
Bei einer Vielzahl von Patienten mit primär bestehender oder sekundär auftretenden assoziierten Hautveränderungen spielen immundermatologische / infektiologische
Fragestellungen bei:
- Immunsuppression durch virale Erkrankungen (HIV, Hepatitis B, C, VZV, HSV 1 und HSV2, HPV, EBV)
- chronischen Darmerkrankungen
- bakteriellen Erkrankungen (Borreliose, rezidivierende Hautinfektionen)
- immunsuppressiven Therapien
- Organtransplantationen
- Tumorerkrankungen
- neoplastische hämatologische Erkrankungen
- Transplantat-(ions) nebenwirkungen
- angeborenen Immundefekten
eine wichtige Rolle.
Ebenso ergeben sich bei chronisch (haut-) erkrankten Patienten immer wieder immunologische/infektiologische Fragestellungen beispielsweise zu:
- Impfungen
- antiviralen oder antibiotischen Therapien (aufgrund von z.B. Resistenzen, Allergien) u.ä.
Wir bieten in unserer Spezialsprechstunde zu diesen Themenbereichen
- diagnostische Einordnung
- die Beratung der Patienten und der Angehörigen/Familienmitglieder
- die Abstimmung mit den anderen Fachbereichen
- die Festlegung der therapeutischen Strategie
- die Klärung von Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen, sowie
- erforderliche Kontroll- und Verlaufsuntersuchungen
- Immunsuppression durch virale Erkrankungen (HIV, Hepatitis B, C, VZV, HSV 1 und HSV2, HPV, EBV)
- chronischen Darmerkrankungen
- bakteriellen Erkrankungen (Borreliose, rezidivierende Hautinfektionen)
- immunsuppressiven Therapien
- Organtransplantationen
- Tumorerkrankungen
- neoplastische hämatologische Erkrankungen
- Transplantat-(ions) nebenwirkungen
- angeborenen Immundefekten
- Serologische Diagnostik
- Gewebeanalyse
- Abstriche
Ausführliche Beratung, interdisziplinäre Behandlung und Verlaufskontrollen
Bitte bringen Sie alle relavanten Unterlagen zum Termin mit.
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Natalija Novak
Terminvereinbarung: Enable JavaScript to view protected content.