Allergologie
Die Allergologie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Allergien beschäftigt. Allergien entstehen, wenn das Immunsystem auf eigentlich harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben oder bestimmte Nahrungsmittel überempfindlich reagiert. In der Allergologie werden verschiedene Tests durchgeführt, um die auslösenden Stoffe zu identifizieren, und maßgeschneiderte Therapien wie Medikamente oder Allergie-Immuntherapien angeboten.
Die Baumaßnahmen in der Allergologie sind nun abgeschlossen. Wir freuen uns, Sie in unseren modernisierten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.



- Allergische Rhinoconjunktivitis
- Allergisches asthma bronchiale
- Atopische Dermatitis
- Nahrungsmittelallergien
- Anaphylaxien
- Angioödem
- Urticaria
- Autoinflammatorische Syndrome
- Insektengiftallergie
- Arzneimittelallergie/Unverträglichkeiten
- Kontaktekzem
Wir führen keine Diagnostik und Therapie zur Histaminintoleranz durch und empfehlen eine Vorstellung in einem spezialisierten Zentrum.
- Strukturierte Anamnese / Scoring
- Hautpricktestung
- Intrakutantestung
- Serumdiagnostik Gesamt IgE / spezifisches IgE
- Molekulare Diagnostik
- Provokationstestung
- Ausweichtestung
- Epikutantest
- Allergenchip Diagnostik
- Basophilenaktivierungstest
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Symptomatische Therapie
- Allergen-spezifische Immuntherapie
- Therapie mit Biologika
- Ernährungsberatung
Bitte bringen Sie schriftliche Dokumentationen zu nicht vertragenen Medikamenten sowie Ihren Medikamentenplan mit. Vorbefunde zu einem bestehenden allergischen Asthma bronchiale (z.B. Lungenfunktion) sind hilfreich.
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Natalija Novak
Terminvereinbarung: Enable JavaScript to view protected content.





