Menu

Dermatologisches Therapiezentrum (DTZ) Klinik für Dermatologie und Allergologie

 

Die Aufnahme in unsere Tagesklinik erfolgt bei entsprechender Indikation durch unsere Ambulanz oder Ihren behandelnde(n) Arzt/Ärztin. Unser Behandlungsspektrum ist breit gefächert: In erster Linie versorgen wir Patienten mit chronisch-entzündlichen Dermatosen wie Psoriasis und Neurodermitis, bzw. andere Ekzem-Formen, aber auch Autoimmunerkrankungen, bzw. Patienten, die eine intensivierte, dermatologische Therapie benötigen.

Wir streben in unserer Tagesklinik ein multimodales Therapiekonzept an, das bedeutet, neben intensivierter Lokal- und ggf. Lichttherapie arbeiten wir auch eng mit Kollegen aus anderen Fachgebieten, wie beispielsweise aus der Psychosomatik oder der Inneren Medizin zusammen.  

Der Ablauf der Tagesklinik ist von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr. Am Wochenende findet keine Behandlung statt.  Insgesamt variiert der Aufenthalt je nach Hautbefund und dessen Entwicklung. Natürlich wird auch der individuelle Wunsch des Patienten berücksichtigt; die meisten Patienten bleiben zwischen zwei und vier Wochen.

Im Aufenthaltsraum der Tagesklinik haben Sie während der Wartezeiten auf die nächste Therapie Möglichkeit, sich mit anderen Patienten auszutauschen. Während dieser Zeit stehen Ihnen Kaffee oder Tee und Mineralwasser sowie ein Frühstück oder Mittagessen zur Verfügung.

Voraussetzungen für die Behandlung:
Die Planung eines Aufenthalts in unserer Tagesklinik erfolgt durch unsere Ärzte nach vorheriger ambulanter Vorstellung in einer der Sprechstunden oder durch die behandelnden niedergelassenen Kollegen.

Ärztliche Kollegen benutzen bitte unser Einweiserformular

(Vorbefunde und eine aktuelle Medikamentenliste sollten zum Konsultationstermin mitgebracht werden)


Kontakt:
E-Mail:  Enable JavaScript to view protected content.
Leitung: Univ. Prof. Dr. med. Natalija Novak

 
 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.