AG Liegl

PD Dr. med. Raffael G. Liegl
FEBO
Klinische Schwerpunkte
- Netzhauterkrankungen bei Kindern und Erwachsenen
- Intraokulare Tumore
- Ophthalmochirurgie: komplette vitreoretinale Chirurgie bei Erwachsenen und Kindern (Vitrektomie + eindellende Verfahren), Linsenchirurgie einschließlich sämtlicher Sonderlinsen, Sekundärlinsen und kindlicher Katarakte, Glaukomchirurgie, Hornhautchirurgie (Amniondeckungen, perforierende Keratokplastiken, DMEK, etc.)
Forschungsgebiete
- Multimodale Bildgebung bei Netzhauterkrankungen (qAF, High Resolution OCT etc.)
- Evaluation Netzhaut- und Linsenchirurgischer Verfahren
- Untersuchungen zum Einfluss blutverdünnender Medikamente auf die Entstehung subretinaler Blutungen
- Experimentelle Arbeiten zur Strahlenretinopathie
- Angiogenese
2004-2010 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und der Universität Zürich
2010 Approbation
2011-2014 Assistenzarzt an der Augenklinik der LMU München
2013 Promotion an der LMU München (summa cum laude)
2014-2016 Post Doc, Boston Children´s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA
(Angiogenese, Leiterin: Prof. Lois E.H. Smith, MD PhD) (DFG Stipendium)
2018 Facharzt für Augenheilkunde
2020 FEBO
2017-2020 Oberarzt und Leiter der Tumorsprechstunde an der Augenklinik der LMU München
Schwerpunkt medizinische und operative Retinologie
seit 2020 Geschäftsführender Oberarzt und Leiter des klinischen Studienzentrums an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn
2022 Habilitation an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Jonathan Meinke, Arzt
Dr. med. Kristin Raming
Isabel Stasik, Ärztin
Dr. med. Constance Weber
Anja Mayer, BSc
Leonie Hahn, Doktorand
Bastian Lahme, Doktorand
Lea Schaetzle, Doktorandin
Jezabel Tedt, Doktorandin