Aktuelles & Veranstaltungen
Veranstaltungen Ärzt*innen
Fortbildung Endometriose am 29. März 2023 um 17:00 Uhr via Zoom
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine formlose Registrierung (Name, Adresse und E-MAIL) ist jederzeit unter Enable JavaScript to view protected content. möglich. Zum Flyer-PDF
Veranstaltungen Patient*innen
Patientenkolloquium
Thema: „Urogynäkologie“
"Beckenbodenfunktionsstörungen - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Funktionsstörungen bzw. Erkrankungen des Beckenbodens stellen ein häufiges und zunehmendes Problem im Zuge des demographischen Wandels unserer Gesellschaft dar. Wir möchten über die einzelnen Behandlungsschwerpunkte der Urogynäkologie informieren"
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea, Prof. Dr. med. Dominique Könsgen-Mustea, Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns, Klinisches Studienzentrum Neuro-Urologie
Um externe Inhalte sehen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Thema: „Endometriose. Moderne Diagnostik und Therapie durch neue Medikamente und minimalinvasive OPs“
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea, Dr. med. Eva-Katharina Egger, Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Um externe Inhalte sehen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.