Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum
Referenzzentrum Bauchfellkrebs - Peritonealkarzinose
Metastasenzentrum
Erbliche Krebserkrankung und molekulargenetisches Tumorboard
Naturheilkundliche Sprechstunde

Sprechstunden
Montag - Donnerstag:
08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr – 14:00 Uhr

Terminvereinbarung
Tel.: +49 228 287-15462

Kontakt
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Gebäude 31, EG,
Gynäkologische Ambulanz
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea
Direktor
Dr. med. Eva Egger
Ltd. Oberärztin
Unsere Leistung
Unser Zentrum ist seit mehr als 10 Jahren durch die Deutschen Krebsgesellschaft als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert und zeichnet sich durch ein starkes Team und eine hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit im Centrum für Integrierte Onkologie Standort Bonn mit internen und externen Behandlern aus. Gemeinsam bieten wir persönliche und innovative Versorgung auf höchstem Niveau.
Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Versorgung von Patientinnen mit Eierstockkrebs und mit seltenen Erkrankungen, insbesondere auch in unserem Zentrum für uterine Sarkome.
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für seltene Erkrankungen bieten wir die Mitbetreuung und erweiterte Vorsorge für Patientinnen mit bekannten genetischen Veränderungen an, die ein erhöhtes Lebenszeitrisiko für die Entwicklung von gynäkologischen Tumoren haben.
Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde für Patientinnen mit gynäkologischen Tumorerkrankungen an, um unsere Patientinnen optimal zu beraten, die notwendigen diagnostischen Schritte einzuleiten und die Therapie zu beginnen. Auch Patientinnen, die eine Zweitmeinung wünschen, können sich in dieser Sprechstunde vorstellen. Weiterhin ist eine Vorstellung mit sehr kurzfristigem Termin auch ausserhalb der Spezialsprechstunde täglich möglich.
Wir betreuen umfassend und integrativ und bieten unseren Patientinnen neben allen Aspekten der Diagnostik, interventionellen, medikamentösen und operativen Therapie auch die primäre Einbettung in das Netzwerk der Supportivtherapie an. Dies umschließt die persönliche und zeitnahe Betreuung durch die im Haus ansässige Psychoonkologie, die Versorgungsangebote von Sozialdienst, Ernährungstherapie, Schmerz- und Palliativmedizin sowie die über das CIO Bonn für Patientinnen offenen Sportangebote.
Patientinnen mit dem Wunsch nach einer naturheilkundlich orientierten komplemetärmedizinischen Mitbegleitung bieten wir eine spezialisierte Sprechstunde an
Naturheilkundliche Sprechstunde
Dienstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Terminvereinbarung
Tel.: +49 228 287-14737