IVF Labor & Forschungslabor
Dr. rer. nat. Andreas Schallmoser
Gesamtleitung reproduktionsmedizinisches Labor
Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin – Universitätsklinikum Bonn
Studium
- Doktorats Studium der Biologie an der Universität Salzburg, Institut für Genetik
- Master Studium Biologie an der Universität Salzburg, Institut für Genetik
- Bachelor Studium Genetik, Institut für Genetik
Beruflicher Werdegang
- IVF-Laborleitung am Universitätsklinikum Frankfurt
- Embryologe in Göttingen
- Embryologe in Tübingen
Mitgliedschaften
- European Society of Human Reproduction [ESHRE]
- Arbeitsgemeinschaft für Reproduktionsbiologie des Menschen [AGRBM]
Sprachen
Französisch, Englisch
Cara Maria Färber
Stellvertretende Leitung reproduktionsmedizinisches Labor
Akademische Ausbildung
- 10/2015 - 09/2018 Master of Science (Biologie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 11/2017 - 06/2018 Masterarbeit bei Henkel, in der Abteilung International Laundry and Homecare, Biotechnology
- 10/2012 - 09/2015 Bachelor of Science (Biologie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Berufserfahrung
- Seit 03/2019 Reproduktionsbiologin am Universitätsklinikum Bonn
Berufsausbildung
- 08/2011 - 09/2012 Tiermedizinische Fachangestellte
Dr. rer. nat. Rebekka Einenkel
Forschungslabor
Seit 01/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungslabor der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (Leitung: Prof. Dr. N. Sänger), Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
11/2019-12/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, RESPONSE Forschungskonsortium, Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Leitung: Prof. Dr. M. Zygmunt), Universitätsmedizin Greifswald, Universität Greifswald
07/2017
Projektleiterkurs; Fortbildungslehrgang nach §15(4) GenTSV
02/2017-12/2020
Promotionsarbeit, Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Leitung: Prof. Dr. M. Zygmunt), Universitätsmedizin Greifswald, Universität Greifswald
„Die Rolle von Fusobacterium nucleatum als Vertreter des plazentalen Mikrobioms in der Leukozyt-Trophoblast-Interaktion“
11/2016
Master of Science (Humanbiologie), Labor für zellautonome und zelluläre Immunität (Leitung: PD Dr. M. Knittler), Friedrich-Loeffler-Institut Insel Riems, Greifswald und Universität Greifswald
„Einfluss zellautonomer Abwehr gegen Chlamydien in humanen Epithelzellen“
09/2015
Sachkundenachweis Versuchstierkunde (FELASA-B)
09/2014
Bachelor of Science (Humanbiologie), Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie, Abteilung für Immunologie (Leitung: Prof. Dr. med. Barbara M. Bröker), Universitätsmedizin Greifswald, Universität Greifswald
„Infektion von murinen dendritischen Zellen mit Staphylococcus aureus“
Dr. rer. nat. Vanessa Hüren
IVF-Labor
Akademische Ausbildung
10/2017 - 11/2020: Promotion, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
10/2015 - 09/2017: Master of Science (Biologie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10/2012 - 09/2015: Bachelor of Science (Biologie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Berufserfahrung
11/2020 - 03/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
10/2015 - 09/2016: Wissenschaftliche Hilfskraft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Theresa Reckers
IVF-Labor
Martin Mahlberg
MTLA, IVF-Labor und Kryobank
Julia Manten
MTLA
IVF-Labor und Kryobank
Katharina Wollersheim
MTLA, IVF-Labor und Kryobank
Violetta Weißenfels
MTLA, IVF-Labor und Kryobank
Lea Grünberg
MTLA, IVF-Labor und Kryobank
Helena Bär
MTLA, IVF-Labor und Kryobank