Willkommen im Haus des Kinderschutzes
Das Haus des Kinderschutz steht Kindern und Jugendlichen offen, die von Gewalt, Missbrauch und/oder Vernachlässigung betroffen sind und bei denen ein multidisziplinäres und behördenübergreifendes Vorgehen erforderlich wird. Kooperationspartner sind dabei die Jugendhilfe, Gerichte, Polizei und Fachberatungsstellen. Im Haus arbeiten Fachkräfte aus Medizin, Psychologie und Sozialer Arbeit.
Das ambulante Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und stellt diese ins Zentrum des professionellen Handelns. Im Haus gibt es die Möglichkeit Kinder und Jugendliche, die direkt von Gewalt betroffen sind oder Zeugen von Übergriffen geworden sind, zu unterstützen. Sie werden in kindgerechter Umgebung bei Bedarf richterlich befragt, medizinisch untersucht, psychologisch unterstützt, rechtlich beraten und z.B. an weitere Fachberatungsstellen und therapeutische Angebote vermittelt. Grundlage für das Vorgehen im Haus des Kinderschutzes liefern die Barnahus Qualitätsstandards.
Gefördert wird das Projekt durch das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und die Dr. Axe-Stiftung. Träger der Einrichtung ist das Universitätsklinikum Bonn.
Gefördert vom:

Haus des Kinderschutzes
Bodelschwinghweg 20
53127 Bonn

Telefon:
+49 228 287 33300

E-Mail:
Enable JavaScript to view protected content.
TAG DER OFFENEN TÜR
am Mittwoch, den 03.09.2025 in der Zeit von 11–16 Uhr!
Die Einladung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte und Institutionen, die das Haus des
Kinderschutzes kennenlernen möchten und an einem fachlichen Austausch interessiert sind.
Eröffnungsevent zum Haus des Kinderschutzes
Am 28. Mai 2025 wurde das Haus des Kinderschutzes am Universitätsklinikum Bonn mit einer feierlichen Veranstaltung offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Justiz, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen an der Einweihung und der anschließenden Fachkonferenz teil.