Presse und Mitteilungen
- Innenohrforschung am Universitätsklinikum Bonn prämiert: Erhalt der intracochleären Blutgefäßmikrozirkulation für Schonung des Resthörvermögens bei Cochlea-Implantation hoch bedeutsam (UKB-Pressemitteilung am 17.05.2024)
- Eröffnung des neuen Kinderwartebereichs im CI-Zentrum und Begrüßung der neuen Sektionsleitung für Phoniatrie und Pädaudiologie Frau Dr. med. A. Nolte (UKB-Pressemitteilung am 24. Januar 2024)
- „Beethoven lärmt im Kinderohr“ (Presseartikel des General-Anzeiger, Bonn, 08.09.2023)
- Zertifizierung der Bonner Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Cochlea-Implantat (CI)-versorgende Einrichtung (CIVE) (UKB-Pressemitteilung am 12.04.2023)
- "Reiz und Reaktion" (Presseartikel des General-Anzeiger, Bonn, 15.10.2022)
- Erstmalige Implantation eines Zungenschrittmachers bei Obstruktiver Schlafapnoe in Bonn (UKB-Pressemitteilung vom 28.09.2022)
- 10 Jahre CI-Zentrum Bonn“ (UKB-Pressemitteilung zur Jubliläumsveranstaltung am 15.06.2022)
- "Mit einem Piks gegen den Krebs" (Presseartikel des Rhein-Sieg-Anzeigenblatt "Schaufenster", Bonn, 06. - 07.05.2022)
- "Hilfe für den gehörlosen Mischka" (Presseartikel des General-Anzeiger, Bonn, 27.04.2022)
- Erstickungsgefahr bei Kleinkindern durch Nüsse und Spielzeugteile (13.12.2021)
- Hilfe für Kinder mit Hörstörungen - CI-Zentrum am UKB stellt sich anlässlich einer Auftaktveranstaltung für ein regionales Fachnetzwerk vor (05.11.2021)
- "Erfahren Sie dank moderner Medizin, wie Sie wieder hören können" (Presseartikel der Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.09.2021)
- Seltene Krankheit mit vielen Gesichtern - Sarkoidose-Forschungspreis geht an das Universitätsklinikum Bonn (09.06.2021)
- Neues Hör-Erleben durch Innenohrprothese - Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Cochlea-Implantate, hochauflösende Bildgebung und KI (15.04.2021) Presseartikel des General-Anzeiger, Bonn, 10.04.2021.
- Beethovens Hörstörung wäre heute wahrscheinlich heilbar - Medizinisch-musikalisches Symposium schafft interdisziplinären Blickwinkel auf das Phänomen Beethoven - Kostenfreies E-Book in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht (19.10.2020)