Projekte
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen sowie bereits abgeschlossenen Projekten des Instituts für Patientensicherheit.
Bei Ideen zu neuen Projekten oder Kooperationen und Fragen zu aktuellen und abgeschlossenen Projekten können Sie sich jederzeit an unser Sekretariat wenden.
Laufende Projekte
- Krankenhausstudie zur Sicherheit durch Management innerklinischer Risiken (KhaSiMir)
- Integration von Künstlicher Intelligenz in klinische Arbeitsprozesse
- Patientensicherheitskultur im georgischen Gesundheitswesen (PaSCu.Ge)
- Safety Performance of Healthcare Professionals (SPOHC)
- Intraoperative Arbeitsunterbrechungen und deren Folgen für OP Team und Patienten (NoFlow)
Aktuelle internationale Forschungskooperationen
- PhD Projekt Patientensicherheitskultur im georgischen Gesundheitswesen (PaSCu.Ge)
- PhD Projekt Safety Performance of Healthcare Professionals (SPOHC): Kooperation mit Wissenschaftler*innen der University of Queensland, Brisbane, Australien
Abgeschlossene Projekte
- Entwicklung und Erprobung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung der Patientensicherheit (KOMPAS)
- Evaluation der Sicherheitskultur am Universitätsspital Zürich (USZ-SiKu)
- Arbeitsbedingungen, Sicherheitskultur und Patientensicherheit im Krankenhaus (WorkSafeMed)
- Zusammenhang zwischen Sicherheitskultur und Patientensicherheits-Outcomes (SafeCulture)
- Evaluation der Sicherheitsschulungen Human Factors am Uniklinikum Münster (UKM-SiKu)
- Deutschlandweite Befragung zum Einführungsstand des klinischen Risikomanagements (kRM)
- European Union Network for Patient Safety and Quality of Care – PaSQ Joint Action
- Entwicklung eines Itempools zur Messung von Sicherheitskultur aus Patientensicht
- Evaluation von Handlungsempfehlungen zur Patientensicherheit in der ambulanten Versorgung
- Evaluation der Handlungsempfehlung zur Patientenidentifikation in der hausärztlichen Versorgung
- Evaluationsprojekt: Vorstudie zur Evaluation des Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland
- Implementierung von Patientensicherheitsinstrumenten im Rahmen des High 5s-Projekts
- Lehrentwicklungsprojekt: Nichttechnische Fertigkeiten von Medizinstudenten
- Nosokomiale Infektionen und Antibiotikaresistenzen in Altenpflegeheimen (PränosinAA)
- Nutzen von Patientenidentifikationsarmbänder
- Sicher im Krankenhaus - Ein Ratgeber für Patienten
- Validierung, Anwendung und Populationsbezug von Patientensicherheitsindikatoren