Menu

Bereiche

Krankenhaushygiene

Infektionsschutz für Patient*innen und Mitarbeiter*innen des UKB sowie vollumfängliche hygienische Beratung und Betreuung auf universitärem Niveau für andere Krankenhäuser oder Arztpraxen

Wasserhygiene

Routineuntersuchungen, Forschung und Ausbildung in den Gebieten Trink-, Roh- und Grundwasser, Oberflächenwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser, Mineral- und Tafelwasser, industrielle Prozesswässer sowie Abwasser

Umweltmedizin/Mykologie

Analyse und medizinisch-wissenschaftliche Beurteilung in Bezug auf allergieauslösende Stoffe u. Schadstoffe (Milben, Schimmelpilze, Chemikalien)

Desinfektionsmitteltestung

Prüfung und Anwendung sowie Weiterentwicklung von Testverfahren

Global Health

Grenzüberschreitende globalskalierte Lösungsansätze für Gesundheitsprobleme

GeoHealth Centre

Anwendung geographischer Konzepte, Techniken und Methoden auf medizinische Fragestellungen und Probleme

WHO CC

Unterstützung der Arbeit der WHO auf dem Gebiet der Hygiene und Risikokommunikation

Reisemedizinische Impfsprechstunde

Beratung und Impfung für Fernreisen - beruflich wie privat

One Health

Interdisziplinäre Forschung und Beratung bei Fragestellungen zwischen Mensch, Tier und Umwelt

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.