Desinfektionsmittel - Medizinprodukte - Testung

Der Fokus der Abteilung „Desinfektionsmittel - Medizinprodukte – Testung“ liegt auf der Qualitätssicherung von Desinfektionsmitteln und von Aufbereitungsverfahren zum Schutz von Patienten, medizinischem Personal und der öffentlichen Gesundheit.
Dafür beschäftigt sich die Abteilung im Detail mit der Wirksamkeitstestung und Anwendungsoptimierung manueller chemischen Desinfektionsverfahren für die Bereiche Hände, Haut, Fläche, Instrumente und Wäsche. Bei der Aufbereitung liegt die besondere Expertise in der maschinellen Aufbereitung von Endoskopen.
Das DAkks- und ZLG-akkreditierte Prüflabor der Abteilung kann auf über 30 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Steuerung vielfältiger Projekte zurückgreifen. Die Synergien durch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Instituts sowie dem Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) garantieren eine interdisziplinäre Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen auf höchstem Niveau. Hierdurch können für eine Vielzahl von Anforderungen im Bereich der Desinfektion und Aufbereitung innovative Lösungsvorschläge erarbeitet werden.
Zusätzlich engagieren sich die Mitarbeitenden der Abteilung in der Lehre sowie Fort- und Weiterbildung zur sachgerechten Anwendung von Desinfektionsverfahren und in der Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten und das Projekt „Hygiene-Tipps für Kids“.
Ringversuch und Akkreditierung Viruzidie
Das Labor des IHPH" für die Wirksamkeitstestung von Desinfektionsmitteln ist ein akkreditiertes und anerkanntes Prüflabor. Das bescheinigen uns mehrere unabhängige Stellen für die Prüfung von Medizinprodukten. Das heißt, wir testen Richtlinien-konform.
Wir prüfen Medizinprodukte für Medizinproduktehersteller gemäß europäischer (EN) und internationaler (ISO) Normen bzw. Standards.
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Ringversuch zur EN14476 Viruzidie 2022, möchten wir bekannt geben, dass wir als Prüflabor nun ebenfalls für den Quantitativen Suspensionsversuch zur Bestimmung der viruziden Wirkung im humanmedizinischen Bereich – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); EN 14476:2013+A2:2019 akkreditiert sind.