Formulare & Hygiene-Infos
Für Hygiene-Interessierte

Hygiene-Tipps für Kids
Für das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit/ Public Health ist die Verzahnung von Hygiene im medizinischen und pflegerischem Bereich, Hygiene im öffentlichen Raum (Kommunalhygiene) und Hygiene im Alltag ein großes Anliegen. Mit „Hygiene-Tipps für Kids“ wurde dazu ein Konzept entwickelt und seit vielen Jahren konkret landesweit umgesetzt.
Hygiene will gelernt sein!
Ziel ist es, grundlegende, wissenschaftlich fundierte Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionskrankheiten im direkten Umfeld der Kinder zu ritualisieren und alle Bezugspersonen der Kinder dafür mit einzubinden. Diese Verhaltensregeln sollen die Kinder das ganze Leben lang begleiten. Dies gilt für die Settings Kita, Grundschule und Hort als auch für den privaten Haushalt, für gesunde genauso wie für chronisch kranke Kinder und deren Familien.
Denn Hygiene lässt sich nicht isoliert leben und kann nur dann Wirkung erzielen, wenn sie auf wissenschaftlich fundierten Maßnahmen beruht.

Lektüre
Einschätzung zu erwartender Hygienerisiken für die Wasserwirtschaft in NRW (insbesondere Wasserversorgung und Abwasserentsorgung) - eine Bestandsaufnahme aus hygienisch-medizinischer Sicht
von Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner, im Auftrag des Wasserbeirates NRW