News
„Vampire-Cup 2024“ vom 21.10.2024 – 10.11.2024 auf dem Venusberg-Campus
Vampire-Cup 2024 am Universitätsklinikum Bonn Pharmazie-Fachschaft organisiert zum zehnten Mal den Blutspende-Marathon auf dem Venusberg-Campus Bonn, 21. Oktober – Anlässlich Halloween veranstaltet der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) erneut den deutschlandweiten Vampire-Cup. Auch die Fachschaft der Universität Bonn nimmt in Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn (UKB) nun zum zehnten Mal daran teil und ruft Studierende und die Öffentlichkeit wieder zur Blutspende auf. In der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November werden im Rahmen des Blutspende-Marathons alle Spenden am UKB gezählt. weiterlesen
Kann ich nach einer Corona Schutzimpfung Blutspenden?
Liebe Blutspenderin, lieber Blutspender, nach einer Corona Schutzimpfung ist eine Blutspende bereits am nächsten Tag (24 Stunden nach der Impfung) wieder möglich, sofern keine Impfreaktionen aufgetreten sind. „Auf der Basis des aktuellen Wissenstandes ist nach einer Impfung mit den in Zulassung befindlichen SARS-CoV-2-Impfstoffen, die inaktivierte Viren oder nicht-infektiöse Virusbestandteile wie z. B. mRNA enthalten, keine Spenderrückstellung erforderlich", schreibt dazu das Paul-Ehrlich-Institut.
weiterlesen
„medisspendenblut 2021“ – jede Blutspende zählt!
Zum zweiten Mal rufen Medizinstudierende deutschlandweit zu einem Blutspende-Wettbewerb auf. In Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn nimmt auch die Bonner Medizin-Fachschaft daran teil und ruft Studierende und Bürger zur Blutspende auf. In der Zeit vom 10. Mai bis 4. Juni ist eine Teilnahme an dem Blutspende-Marathon möglich.
weiterlesen
Spendezeiten zu Karneval
In diesem Jahr haben wir auch an allen Karnevalstagen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Unter der Hotline 0228-287-14780 können Sie sich montags bis freitags von 08:30 - 14:00 Uhr informieren und einen Termin vereinbaren. Terminabsprachen sind auch per E-Mail an Enable JavaScript to view protected content. unter Angabe einer Telefonnummer möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Blutspendeteam
Lebensrettende Blutspenden dringend gebraucht
Rückgang der Blutspenden am Universitätsklinikum Bonn seit Anfang Mai um circa 50 Prozent Unter dem diesjährigen Motto „Sicheres Blut rettet Leben - Spende Blut und mache die Welt zu einem gesünderen Ort“ bittet das Universitätsklinikum Bonn zum Weltblutspendetag 2020 um Blutspenden.
weiterlesen
Musiker des Beethoven Orchester Bonn initiieren private Blutspende-Aktion am Universitätsklinikum Bonn
Unter dem Motto „Herzblut“ spendeten im ersten Corona-Lockdown Musiker des Beethoven Orchesters Bonn in privater Initiative Blut. Sie folgten dem Aufruf des Blutspendedienstes im Universitätsklinikum Bonn aufgrund eines höheren Bedarfs an Blutspräparaten in Krisenzeiten.
weiterlesen
Vampire-Cup 2020
Anlässlich Halloween veranstaltet der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) deutschlandweit den Vampire-Cup. Die Pharmaziefachschaft der Universität Bonn nimmt in Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn zum sechsten Mal daran teil und ruft Studierende und Bürger zur Blutspende auf. In der Zeit vom 26. Oktober bis 6. November ist eine Teilnahme an dem Blutspende-Marathon möglich.
weiterlesen
Blutspenden für sauberes Trinkwasser in Tansania
Der Bonner Rotaract Club, Teil einer der größten Jugendorganisationen weltweit, und der Blutspendedienst am UKB rufen gemeinsam zur Blutspende auf. Denn Blutpräparate werden in Bonn und der Region gerade jetzt im Sommer dringend benötigt.
weiterlesen
Blutspende trotz Corona Virus ungefährlich - Universitätsklinikum Bonn bittet Bevölkerung dringend um Blutspenden
Die derzeitige Lage in Nordrhein-Westfalen aufgrund des Corona Virus (Covid-19) hat auch Auswirkungen auf die Blutspendebereitschaft. So verzeichnet das Universitätsklinikum Bonn einen Einbruch bei den Blutspenden. Im Vergleich zum Vorjahr kamen nach Karneval 30 Prozent weniger Spender zum Blutspendedienst. "Gerade jetzt in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und der Coronavirus-Erkrankung benötigen wir dringend Blutspenden, damit unsere Patienten auf dem Venusberg-Campus und den umliegenden Krankehäusern weiterhin sicher behandelt werden können", sagt Prof. Dr. Johannes Oldenburg, Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn. weiterlesen
Das beliebte Vital-Frühstücksbuffet fällt leider bis auf Weiteres wegen der Corona-Einschränkungen aus.
Spende Blut. Rette Leben. In der Mensa Nassestraße!
Jeden Donnerstag kommt der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn direkt zu seinen Spendern nach Bonn. In der Mensa Nassestraße (Nassestraße 11) haben Studierende und Bonner Bürger jeden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr die Möglichkeit, Blut für das Uniklinikum zu spenden. Das Studierendenwerk Bonn stellt dafür einen Raum zur Verfügung. Blutspender erhalten zusätzlich nach der Spende zur Stärkung einen Bon, einlösbar im „Cafeleven“ oder in der Mensa Nassestraße. Der Blutspendedienst auf dem Venusberg ist weiterhin wie gewohnt geöffnet.
mehr im Flyer
230 Liter Blut sichern 2. Platz im Vampire-Cup
Anlässlich Halloween rief der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) deutschlandweit den Vampire-Cup aus. In Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn nahmen Pharmaziestudierende der Universität Bonn in der Zeit vom 21. bis 31. Oktober zum fünften Mal daran teil und motivierten 460 Bonner Bürger, zusammen 230 Liter Blut zu spenden. Damit konnten sie den zweiten Platz in der Hauptkategorie „Spender pro Studierendenzahl“ und den Sieg in der Nebenkategorie „Pharmazeuten halten zusammen“ sichern.
weiterlesen