Kontakt
Anschrift
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
Institut für Experimentelle Hämaotogie und Transfusionsmedizin
Venusberg-Campus 1
Gebäude B 43
53127 Bonn
Vorzimmer Prof. Oldenburg
Theresa Stahl
Tel: +49 (0)228 287 15176
Fax: +49 (0)228 287 16087
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Personalsekretariat
Monika Braun
Tel: +49 (0)228 287 16708
Fax: +49 (0)228 287 16087
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Anfahrt & Parken
Anfahrt
Das Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (IHT) befindet sich in direkter Nähe zur Haupteinfahrt.
Aus Sicht der Einfahrt befindet sich das IHT rechts neben dem Parkhaus und -platz (des Blutspendedienstes). Folgen Sie ab dort der Beschilderung zum Blutspendedienst.
Sie finden uns unter der folgenden Adresse:
Blutspendedienst im Universitätsklinikum Bonn
Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin
Gebäude B43
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Haltestelle: Uniklinikum Hauptpforte
Sie erreichen uns vom Hauptbahnhof aus mit den Linien 600 (Haltestelle Kiefernweg), 601, 602 (nur zu bestimmten Zeiten) sowie mit den Linien 630 und 632.
Von der Haltestelle Uniklinikum Hauptpforte aus folgen Sie bitte dem Weg in Fahrtrichtung des Busses und biegen beim Geldautomaten rechts ab. Der Blutspendedienst befindet sich auf der rechten Seite.
Die genauen Fahrpläne entnehmen Sie bitte der Website der SWB.
Informationen zur Anreise mit dem PKW finden Sie hier.
Parken
Parkplätze stehen Ihnen im Parkhaus Mitte oder Parkhaus Süd zur Verfügung:
Um das Parkhaus Mitte zu erreichen, biegen Sie bitte VOR der Hauptpforte rechts in die Karl-Landsteiner-Straße und dann bei der nächsten Möglichkeit links ab. Folgen Sie dann der LINKEN Spur (rechts befindet sich das Mitarbeiterparkhaus) zum Parkhaus Mitte.
Die Blutspendeparkplätze befinden sich vor der Blutspende sowie in der Tiefebene -1, von dort aus ist der Weg zum Blutspendedienst ausgeschildert. Bitte informieren Sie das Personal bei der Anmeldung mit welchem PKW Kennzeichen Sie zur Blutspende gekommen sind. Damit können wir Blutspender*innen eine kostenlose Ausfahrt ermöglichen.