Interdisziplinäres Orbitazentrum Bonn
Wir haben ein Orbitazentrum gegründet, das die im Universitätsklinikum Bonn bereits vorhandene klinische Behandlungsexpertise bündelt, den fachlichen Austausch der Disziplinen fördert und die Forschung auf allen beteiligten medizinischen Fachgebieten mit Bezug zur Augenhöhle untersützt. Durch das Orbitazentrum Bonn gelingt es uns, für komplexe Erkrankungen und Verletzungen, die einer interdisziplinären Behandlung bedürfen, eine Anbindung an klinische und klinisch-wissenschaftliche Experten zur Verfügung zu stellen. Den Weg zum Experten zu verkürzen und die medizinische Behandlung schnellstmöglich, interdisziplinär und auf höchstem Niveau zu ermöglichen, ist der Grundgedanke unseres Zentrums.
Organisation
Die Orbita kann von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein. Angeborene Fehlbildungen, Verletzungen und Unfallfolgen, Entzündungen und nicht zuletzt auch Tumorerkrankungen können für die Orbita des Menschen ästhetische, funktionelle und teils sogar lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Die enge Nachbarschaft zu Tränenwegen, Nebenhöhlen und knöchernen Strukturen des Schädels, die insbesondere bei komplexen endokrinologischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielt, macht die Orbita und die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen, die die Augenhöhle (mit)betreffen, so komplex.
Die fachübergreifende Behandlung von Tumorerkrankungen mit Beteiligung der Orbita erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) des Universitätskliniums Bonn.
Mit dem Orbitazentrum Bonn können wir unseren Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Team medizinische Behandlung auf allerhöchstem Niveau anbieten. Die Interdisziplinariät des Zentrums bündelt Kompetenzen, fördert den Austausch der Fachdisziplinen und verbessert so die Qualiät der Behandlung maßgeblich und zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Strieth
Direktor der Klinik für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn

Univ.-Prof. Dr. Frank Holz
Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn

Univ.-Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Kramer
Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Bonn

Univ.-Prof. Dr. med. Bettina Wabbels
Leitung der Abteilung für Orthoptik, Neuro- und pädiatrische Ophthalmologie der Universitäts-Augenklinik Bonn
Ansprechpartner und Terminvergabe

Ursula Linnartz
Ansprechpartnerin Interdisziplinäres Orbitazentrum
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15203
Fax: +49 228 287-14334