Praktikum
Grundsätzlich besteht am Universitätsklinikum Bonn die Möglichkeit, Betriebspraktika zu absolvieren.
Sollten Sie daran Interesse haben, wenden Sie sich bitte unmittelbar an den jeweiligen Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum ableisten möchten.
Praktikum in der Pflege
Mindestdauer: 2 Wochen
Bewerbungszeitraum: 10-12 Wochen vor Praktikumsbeginn. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums leider nicht bearbeiten können.
Einsatztermine: jederzeit
Für Praktika im Bereich der Pflege wenden Sie sich gerne an:
Therese Mangeney
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
Pflegedirektion/ Stabsstelle Studierende und Praktikant*innen
Tel.: +49 228 287- 13061
Enable JavaScript to view protected content.
Das Telefon ist zu folgenden Sprechzeiten besetzt:
Dienstag 13:00 bis 15:30
Donnerstag 10:00 bis 12:00
Für persönliche Besuche vereinbaren Sie bitte einen Termin, damit sichergestellt ist, dass der/die für Ihr Anliegen zuständige*r Mitarbeiter*in vor Ort ist.
Viele Anliegen können Sie bequem und jederzeit von zuhause oder unterwegs regeln. So können Sie Unterlagen oder Anfragen zu Ihrem Praktikum jederzeit per E-Mail bei uns einreichen.
Praktikum im kaufmännischen Bereich
Bei Interesse an einem Praktikum im kaufmännischen Bereich wenden Sie sich an
Enable JavaScript to view protected content.
Weitere Informationen zum Praktikum im Pflegedienst
Du suchst einen vielseitigen und interessanten Praktikumsplatz und möchtest einen Einblick in den Pflegedienst einer Universitätsklinik gewinnen. Wir bieten dir für ein Schülerbetriebspraktikum, Pflegepraktikum während der Ausbildung, Praktikum im Rahmen des Studiums oder einem berufsvorbereitenden Praktikum unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten von der allgemeinen Pflege auf den verschiedenen Stationen und Abteilungen, bis hin zu Pflegemanagement und Pflegewissenschaft.
Pflege an einer Universitätsklinik, ein interessantes Arbeitsfeld
Das Praktikum soll dir Einblicke in das Aufgabengebiet und die Tätigkeiten im Pflegedienst am UKB ermöglichen. Auf Station unterstützt du das Pflegepersonal in der Versorgung der Patientinnen und Patienten. So hast du die Möglichkeit, Kenntnisse und Praxiserfahrungen zu sammeln. Alle Aufgaben mit Bezug zu den Patientinnen und Patienten erfolgen nach Anleitung und Rücksprache gemeinsam mit dem Pflegefachpersonal. Daneben kannst du an Dienstübergaben, Besprechungen und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Die Mindestdauer für ein Pflegepraktikum am UKB beträgt zwei Kalenderwochen à 38,5 Stunden wöchentlich. Die Höchstdauer des Praktikums beträgt drei Monate.
Vorrausetzungen
- Mindestalter 15 Jahre
- Einverständnis der Eltern bei unter 18-jährigen Bewerber*innen
- Mindestdauer 2 Kalenderwochen
- Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses
- Nachweis über erfolgte Schutzimpfungen (z.B. Hepatitis B und Masern, bei Einsatz im Bereich der Kinderklinik auch Röteln, Mumps, Windpocken, Hepatitis A, Diphterie sowie Pertussis/Poliomyelitis)
Einzureichende Unterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien Zeugnis, Bescheinigungen
Deine Bewerbung sollte bitte folgende Angaben enthalten:
- Vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer, Handynummer, Emailadresse
- Geburtstag, Geburtsort
- Derzeitige Tätigkeit (z.B. Schüler, Student, …)
- Grund des Praktikums (z.B. im Rahmen eines Studiums)
- Dauer des Praktikums (von / bis)
- Fachrichtungen, die Dich besonders interessieren
- Vorerfahrungen
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese schickst Du uns bitte an:
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
Pflegedirektion
z. Hd.
Therese Mangeney
Venusberg-Campus 1
Gebäude 01, EG, Raum 31
53127 Bonn
Tel.: +49 228 287 -13061
Bewerbungen per Mail richten Sie bitte an:
Enable JavaScript to view protected content.
Wie sind meine Dienstzeiten?
Als Praktikanten werden Sie am UKB so weit wie möglich im normalen Schichtdienst des Pflegepersonals im Tagdienst geplant. Die genauen Dienstzeiten werden vor Praktikumsbeginn mit der zuständigen Stations- oder Abteilungsleitung mit Ihnen besprochen.
Welche Besonderheiten gelten für nichtvolljährige Praktikanten?
Sie benötigen für ein Praktikum die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Außerdem gelten die Vorgaben des Jugendarbeitsschutzsgesetzes.
Bekomme ich Dienstkleidung bei ihnen?
Dienstkleidung stellt Ihnen das UKB, Ihre Schuhe bringen Sie sich bitte selber mit (geschlossenes Schuhwerk, Fersenriemen, rutschfeste Sohle, abwaschbar)
Wie verhalte ich mich als Praktikantin, wenn ich krank werde?
Bitte informieren Sie Ihr Stations- bzw. Abteilungsteam telefonisch. Die Vorlage eines ärztlichen Attest ist für Praktikanten bei uns nicht notwendig, bitte informieren Sie sich aber in wie weit dies von Seiten Ihrer Schule, Universität oder entsprechend dem Landesprüfungsamt notwendig ist.
Wie erhalte ich eine Praktikumsbescheinigung?
Nach dem Praktikum erhalten Sie auf Anfrage eine entsprechende Bescheinigung. Bei Praktika im Rahmen des Medizinstudiums dient diese zur Vorlage beim Landesprüfungsamt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an Enable JavaScript to view protected content. mit folgenden Informationen:
- Vollständiger Name
- Geburtstag und -ort
- Zeitraum und Einsatzstelle des Praktikums
- Aktuelle Anschrift
Wir werden Ihnen die Bescheinigung dann umgehend per Post zukommen lassen.