Menu

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Logo Jugend- und AuszubildendenvertretungHerzlich willkommen!

Wir sind die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Uniklinik Bonn, besser bekannt als JAV. Bestehend aus einem 7-köpfigen Gremium unterstützen wir euch gerne bei der Bewältigung aufkommender Probleme, Konflikte oder schwieriger Situationen.

Euer Anliegen ist unser Anliegen, daher stehen wir euch nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch mit dem Fuß in der Tür der Chefetage, um eure Interessen zu vertreten und die Ausbildung stetig gerechter zu gestalten.

Dienstags und donnerstags haben wir einen Bürotag und sind für euch persönlich im Gebäude 14, anzutreffen. Sollten wir nicht im Büro sein, könnt ihr uns unter folgenden Nummern kontaktieren:

(Dienstag) Rebecca Roeder: +49 151 6858 147
(Donnerstag) Tobi Kaiser: +49 151 18895 598
Noa Coordes: +49 151 16858 148
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.

Jugend- und Auszubildendenvertretung 2025 JAV

Aber was heißt JAV eigentlich, und wer sind "Wir" im Moment?

"Wir", also eure JAV seit Juli 2023 sind:

  • Noa Coordes
  • Franziska Hölzmann
  • Tobi Kaiser
  • Aman Kumar
  • Rebecca Roeder
  • Anja Schumacher
  • Nicole Steinbrenner

Wir arbeiten in 4 verscheidenen Berufen am UKB: MTR, MTL, Pflege und Kauffrau für Gesundheitswesen. Aber egal, welche Ausbildung du machst, auch DU kannst mit der nächsten Wahl mitmachen!

Derzeit sind wir nämlich für fast 700 Auszubildende aus 23 verschiedenen Ausbildungen zuständig.

JAV heißt...

Wir werden von EUCH gewählt: alle 2 Jahre, die nächste Wahl ist 2025. Wählen kann, wer am UKB eine Ausbildung, oder seit mindestens 6 Monaten ein Praktikum macht. Und alle anderen Angestellten unter 18. Sich wählen lassen kann auch, wer grade am UKB eine Ausbildung oder seid mindestens 6 Monaten ein Praktikum macht. Aber auch wer unter 27 ist kann sich, trotz abgeschlossener Ausbildung, engagieren.

Ihr habt ein Recht auf eine JAV: Das steht im Landespersonalvertretungsgesetz NRW (Kurz: "LPVG NRW")

Daher kommen für uns (und damit euch) Aufgaben und Rechte: Das Überwachungsrecht, was alle Gesetze, Traifverträge und Dienstvereinbarungen betrifft, die eure ARbeit hier regeln. Das Anregungsrecht, damit EURE Anregungen für eine bessere Ausbildung auch Gehör finden. Und ein Antragsrecht und Informationsanspruch, damit wir das beides für euch auch leisten können.

JAVi sein heißt, unsere Ausbildungsbedingungen in die Hand nehmen und besser machen: Alle zusammen. Denn wer die Ausbildung am UKB macht weiß am besten, wie Ausbildung am UKB besser gestaltet werden kann.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.