Menu

Aktuelles

 
Judo-Probestunde bei dem Adipositasprogramm „Durch Dick und Dünn“

Judo-Probestunde bei dem Adipositasprogramm „Durch Dick und Dünn“

Die Gruppenschulung „DDuD“ testete im Rahmen ihrer Sportstunden in den letzten Wochen verschiedene Sportarten aus. Dabei wurde am 02.06.2025 eine Judo-Probestunde für die Teilnehmer zum vollen Erfolg! In zwei Gruppen lernten die Kinder und Jugendlichen die Grundsätze des japanischen Kampfsportes kennen, bei dem ein geschicktes Einsetzen des Körpers und der Kraft zum Erfolg verhelfen kann.

Teilnehmer mit Tellern beim Adipositas Programm

Woran erkennt man, dass man ein Kursziel erreicht hat?

Wenn in der letzten Küchen-Kursstunde eine super Stimmung herrscht, nicht über Zutaten oder Rezepte "gemosert" wird, alle offen für Neues sind, sich aufs Probieren freuen, alle in Teams in der Küche werkeln und das gemeinsame Essen genießen...und wenn zum Schluss alle wissen, dass Rhabarber kein Märchen ist.

American Football Spieler

Unsere Türen stehen für alle offen!

Unser langjähriger Kooperationspartner, die American Football Mannschaft Bonn Gamecocks, laden herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein.

DDUD Schulung Gruppenbild

Noch Plätze frei – Therapie bei Übergewicht

Für Kinder und Jugendliche mit starkem Übergewicht gibt es in Bonn ein Adipositas-Schulungsprogramm. In Kooperation mit dem Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. und der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn bietet das Universitätsklinikum Bonn (UKB) das einjährige Therapieprogramm „DURCH DICK UND DÜNN“ an.

Frühstart Ukbonn

FrühstArt – neue Studie für Familien mit übergewichtigen Kindern

Am 05. Juni 2024 präsentierte sich FrühstArt auf dem Fachkongress „Zukunft gestalten – Knotenpunkte Familienzentrum?!“ in Essen.  Auf dem Markt der Möglichkeiten konnte unser Projekt interessierten Fachkräften und AkteurInnen aus dem Bereich der Familienzentren in NRW vorgestellt werden. 

Ddud Haferquetsche

Kurze süße und lange herzhafte Kohlenhydrate

waren das Thema in der letzten Gruppenstunde unserer Schulung. Wie erkennt man ...

DDuD (c) Praxis Frau Anja Roth Adipositasblog ELKI KEDAS. Nur für Blog-DDuD verwendbar!

Fette Stunde

Fett ist nicht nur Energielieferant, sondern auch Geschmacksgeber. Aber das Fett in der Nahrung hat verschiedene Qualitäten. Wie unterscheiden sich Fette und welche und wie viel sind gut für uns?...

Adipositasprogramm (c) Wachendorff Durch Dick und Dünn

Anmeldung für das neue Schulungsjahr

Unsere neuen Gruppen starten nach den Sommerferien. Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bild von zwei Mitarbeitern

Frühstart

FrühstArt – der frühe Start für übergewichtige Kinder zwischen drei und sechs Jahren und deren Familien.
 

Gruppe von Teenagern vor einem Wald

Schulungsjahr 2023-24, Pressemitteilung der UKB

Noch Plätze frei
Therapie bei Übergewicht Adipositas-Schulungsprogramm für Kinder und Jugendliche geht nach den Sommerferien in die neue Runde

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.