Kinder-Endokrinologie, -Diabetologie, -Adipositas, Stoffwechsel
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der aktuellen Corona-Virus-Situation die Abläufe in unseren Ambulanzen umstrukturiert haben, um die Kontaktzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Abteilung für Kinder-Endokrinologie, -Diabetologie, -Adipositas und Stoffwechsel (KEDAS) ist ein Schwerpunkt der Universitätskinderklinik.
Wir behandeln Kinder mit Hormonstörungen und mit Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels.
Zusammen mit dem Kinderneurologischen Zentrum Bonn, dem Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. und der Familienbildungsstätte Bonn haben wir ein Programm zur Behandlung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen (“Durch Dick und Dünn”) entwickelt.
Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie hier.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter.
Die Langzeit-Behandlung von Früh- und Neugeborenen mit zu leichtem Geburtsgewicht („SGA“) sowie Zwillingen nach Feto-fetalem-Transfusionssyndrom („FFTS“) erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Abteilung Neonatologie (Prof. Dr. A. Müller).
Zur besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus freuen wir uns über Spenden an:
Freunde und Förderer des Zentrums für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn
Stichwort: G-20.0163 – Kinderdiabetologie
Sparda Bank West eG
IBAN: DE38 3706 0590 0003 6655 00
BIC: GENODED1SPK
Leitung
Prof. Dr. med. Bettina Gohlke
Sekretariat
Anja Koch I E-Mail
Fax: +49 228 287-33472