Neuropädiatrie


Willkommen
Kinder mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur werden in der Neuropädiatrie (=Kinderneurologie) unter Leitung von Dr. Walid Fazeli und seinem interdisziplinären Team umfassend und professionell betreut. Zu der Abteilung Neuropädiatrie gehört auch das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ), das sich besonders der ambulanten interdisziplinären Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung widmet.
Zu den Erkrankungen, die durch die Neuropädiatrie und das SPZ betreut werden, zählen z. B.
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Epilepsien
- Chronische Kopfschmerzen
- Zerebralparesen
- Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks
- globale oder umschriebene Störungen der psychomotorischen Entwicklung
- Neurodegenerative und neurometabolische Erkrankungen
- Entwicklungs-, psychosoziale oder Lernstörungen als Folge komplexer chronischer Erkrankungen
- neuroimmunologische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)
- kombinierte Schulleistungsstörungen in Verbindung mit neurokognitiven Auffälligkeiten
- kindliche Hör- und Sprachentwicklungsstörungen
News & Veranstaltungen
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser ärztliches Team
Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Universitätsklinikums Bonn, z.B. der Neonatologie, Neurochirurgie, Orthopädie, Kinderkardiologie, Augenklinik Humangenetik und der Phoniatrie/Pädaudiologie, um unseren Patient:Innen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Durch die enge Vernetzung mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum erreichen wir eine u. U. langjährige, vertrauensvolle und den Entwicklungsschritten der Patient:Innen angepasste Versorgung.
Für Eltern
Terminvergabe 0228 287 33344
Montag - Freitag 08:00 – 14:00 Uhr
oder per E-Mail Enable JavaScript to view protected content.
Für Kinderärzte
Bitte nutzen Sie unsere Faxanmeldung für eine Terminvergabe und / oder Überweisung Ihrer Patient:Innen
Direktionsassistenz
Terminvergabe Neuropädiatrie / SPZ
Notfall
Kindernotfallzentrum
Tel.: +49 228 287-37203 oder 37204