KinderPalliativCareTeam (KoCkPiT)
Für wen sind wir da
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung bei einer zugleich begrenzten Lebenserwartung, die eine besonders aufwändige Versorgung benötigen, haben einen Anspruch auf spezialisierte ambulante Palliativversorgung (§37b SGB V)
Unsere Ziele
- Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten, zu fördern und zu verbessern
- Ein menschenwürdiges Leben in einer vertrauten häuslichen Umgebung der Patienten und deren Familien zu ermöglichen
- Symptome und Leiden einzelfallgerecht zu lindern
- Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten und ihrer Familien stehen im Mittelpunkt der Versorgung
- Krisenintervention um stationäre Aufnahme zu vermeiden
Unsere Aufgaben
- Koordination von spezialisierten Betreuern und professionellen Helfern
- Management der Heilmittelversorgung
- Beratung in Fragen der Symptomkontrolle
- Erarbeiten von Notfallplänen
- Verordnung und Unterweisung in der Verabreichung von Notfallmedikamenten
- 24-Stunden Rufbereitschaft
- Übernahme der Teilversorgung bei Bedarf sowie der Vollversorgung im Einzelfall
Zusammenarbeit mit
- Niedergelassenen Kinderärzten
- Kinderkliniken
- Klinik und Poliklinik für Palliativmedzin Bonn
- Kinderkrankenpflegedienste
- Ambulanten Kinderhospizdiensten
- Stationären Kinderhospizen
- Heil- und Hilfsmittelversorgern
Der Ablauf
- Kontaktaufnahme durch den Kinderarzt, Hausarzt, Klinik, Pflegedienst, Eltern
- Prüfung der medizinischen Unterlagen durch unser Team
- Planung eines Hausbesuches (KoCkPiT-Team, Pflegdienst, Kinderarzt) zum gemeinsamen Kennenlernen
- Beantragung von SAPV bei der Krankenkasse durch uns
Die Ansprechpartner
- Ärztliche Koordination: Dr. Gabriele Calaminus, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin
- Pflegerische Koordination: Andrea Mertens, Fachschwester für Palliativ
- Büro: Ute Miebach, Medizinische Fachangestellte
Kontakt
KoCkPiT – Kinder Palliativ Care Team Bonn
Zentrum für Kinderheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: +49 228 287-33284 (Notfall)
Tel.: +49 228 287-33308 (Büro)
Fax: +49 228 287-33420
Enable JavaScript to view protected content.