Menu

Kopfschmerzzentrum Rheinland

Im Kopfschmerzzentrum Rheinland der Klinik für Vaskuläre Neurologie bieten wir eine umfassende Diagnostik und Therapie für alle der mittlerweile über 250 bekannten Arten von Kopf- und Gesichtsschmerzen. Kopfschmerzen zählen zu häufigsten neurologischen Erkrankungen: Jeder Zweite in der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Kopfschmerzen, etwa jeder Zehnte unter einer chronischen Kopfschmerzerkrankung.

Im Vordergrund unserer spezialisierten Kopfschmerzambulanz steht die Diagnostik und Therapie primärer Kopfschmerzerkrankungen wie der Migräne sowie trigemino-autonomer Kopfschmerzformen (z. B. Clusterkopfschmerz) und die Behandlung von Neuralgien und Gesichtsschmerzen (z.B. Trigeminusneuralgie).

Da die Ursachen und Symptome von Kopfschmerzen vielfältig sind, legen wir besonderen Wert auf eine präzise Diagnose. Mithilfe einer detaillierten Anamnese, neurologischer Untersuchung sowie weiterer Diagnostik erarbeiten wir individuelle Therapiepläne, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfassen. Unsere interdisziplinäre Herangehensweise stellt sicher, dass wir sowohl akute Beschwerden lindern als auch langfristige Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von (chronischen) Kopfschmerzen entwickeln. 

Wir kooperieren eng mit den Neurologen und Schmerztherapeuten der Region, um eine optimale und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Ihre Gesundheit im Mittelpunkt – gemeinsam gegen den Schmerz!

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Zentrum begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Christopher Bogs und das gesamte Team des Kopfschmerzzentrums Rheinland

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.