Kiefergesundheit und seltene Kiefererkrankungen
In der Sprechstunde für Kiefergesundheit und seltene Kiefererkrankungen betreuen wir Patienten mit verschiedenen Erkrankungen, welche primär den Kiefer oder den Kiefer im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen betreffen.
Eine mittlerweile häufige Erkrankung ist die „medikamenten-assoziierte Kiefernekrose“. Hierbei handelt es sich um den schrittweisen Untergang des Kieferneknochens im Rahmen der Behandlung mit sogenannten antiresorptiven Medikamenten (Bisphosphonate oder Anitkörper). Weiterhin behandeln wir in dieser Spezialsprechstunde Patienten mit dem sog. „Eagle-Syndrom“, Knochenentzündungen („Osteomyelitis“) und anderen seltenen Syndromen und Kiefererkrankungen.
Bei bestimmten Tumorerkrankungen oder Osteoporose (fortgeschrittenem Knochenschwund) werden häufig Medikamente eingesetzt, die das Knochengewebe stabilisieren und einen Knochenabbau verlangsamen sollen (sog. „Antiresorptiva“, „Osteoprotektiva“). Hierzu werden typischerweise Bisphosphonate (wie z.B. Zolendonat) oder spezielle Antikörper (wie z.B. Denosumab) verabreicht.
Leider kann als Nebenwirkung dieser Behandlung eine Schädigung des Kieferknochens (Kiefernekrose; MRONJ) eintreten. Klinisch fallen zunächst kleinere, schmerzlose Veränderungen der Mundschleimhaut auf, oft nach invasiven Zahnbehandlungen (z.B. Extraktionen). Später droht der irreversible Untergang von Zahnfleisch und Knochengewebe.
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine fundierte Vorsorge die Folgen für die Kiefergesundheit betroffener Patienten vermindern kann. Daher bieten wir für Patienten unter antiresorptiver Therapie eine spezielle Sprechstunde an. Hier werden Sie von mit diesem Krankheitsbild vertrauten Fachärzten und Fachzahnärzten beraten, welche Maßnahmen zum Schutz ihres Kieferknochens notwendig sind, um den Eintritt einer Kiefernekrose zu vermeiden oder zumindest zu verzögern. Ist bei Ihnen bereits eine Kiefernekrose festgestellt worden, so bieten wir Ihnen eine bestmögliche Behandlung und Verlaufskontrolle an, insbesondere wenn eine weitere zahnärztliche Behandlungsnotwendigkeit besteht.

Terminvereinbarung
Tel.: +49 228 287-22417 oder über unsere Online-Terminvergabe.
