Behandlungsangebot
Unsere Klinik bietet neben der neurologischen und neuropsychologischen Betreuung ein breites Spektrum an apparativen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für eine umfangreiche Abklärung an.
Diagnostik
Elektrophysiologie

- Neurographie
- Elektromyographie (EMG)
- Single fiber-EMG
- Evozierte Potenziale (VEP, AEP, SSEP, MEP)
- Autonome Diagnostik (SHA, HRV)
- MUNIX
- EEG, Langzeit-EEG (Epileptologie)
Sonographie

- Hirnparenchymsonographie
- Nerven- und Muskelsonographie
- Flexible endoskopische Beurteilung des Schluckens (FEES)
Diagnostische Lumbalpunktion
- Bestimmung von neurodegenerationsassoziierten Biomarkern (Tau gesamt, Phospho-tau181, Amyloid beta 1-40, Amyloid beta 1-42)
- Bei entsprechender Fragestellung: Neurofilamente in Liquor und Serum, onkoneuronale und Oberflächen-Antikörper in Liquor und Serum
Therapie
Botulinumtoxininjektionen bei Hypersalivation/Sialorrhoe (vermehrtem Speichelfluss)
Bei der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) kann es zu einem vermehrten Speichelfluss kommen. Dies kann als sehr beeinträchtigend wahrgenommen werden. Neben verschiedenen medikamentösen Strategien bieten wir auch die Injektion von Botulinumtoxin an. Der Vorteil ist ein anhaltender Effekt von bis zu 3 Monaten ohne weitere Einnahme von Medikamenten.